"Cloud Computing, "Configuration Management" und "Datacenter Infrastructure" auf der 3ten OSDC Konferenz 2011 - Anmeldungen jetzt möglich
Das Programm der dritten Open Source Data Center Conference | OSDC 2011 zum Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT-Umgebungen, welche vom 06.-07. April 2011 bereits zum dritten Mal in Nürnberg stattfindet, ist jetzt auf der Konferenzhomepage unter www.osdc.de einsehbar. Erstmalig widmet sich die Konferenz einem Schwerpunktthema "Automatisiertes Systems Management", der sich in drei Themenblöcke gliedert: "Configuration Management", "Cloud Computing" sowie "Datacenter Infrastructure". Zudem werden am Vortag der Konferenz (05. April 2011) Intensiv-Workshops zum Thema Puppet für Fortgeschrittene User und ITSM Reporting mit Jasper angeboten, welche Theorie & Praxis gekonnt verknüpfen.

(firmenpresse) - Nürnberg, 02. Februar 2011 ‐ Nach einem erfolgreichen „Call for Papers“ wurde das
Vortragsprogramm der 3ten Open Source Data Center Conference | OSDC 2011 veröffentlicht, welche vom 06. – 07. April 2011 in Nürnberg stattfindet. Die Konferenz rund um den Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT-Umgebungen bietet Administratoren und IT-Architekten interessante Vorträge, Case Studies, Tipps & Tricks und Neuigkeiten rund um den Einsatz von freier Software in Rechenzentren. Das Konferenzprogramm kann unter
http://www.netways.de/osdc/y2011/programm/ abgerufen werden.
Die kosten‐ und ressourcenschonenden Vorteile von Open Source haben mittlerweile auch viele
namenhafte Firmen und Rechenzentren wie Telekom Deutschland, Linde oder das Bundesverwaltungsamt erkannt und setzen vermehrt auf den Einsatz von freier Software. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im starken Interesse der Branche an der Konferenz wieder. „Wir waren selbst etwas überrascht, wie gut das Thema Open Source in großen Umgebungen angekommen ist. Das bestärkt uns aber umso mehr, dass der flexible und wirtschaftliche Einsatz von Open Source Software gerade in der momentanen Zeit immer wichtiger wird.“, so NETWAYS Geschäftsführer Julian Hein.
In 2011 wird für die Konferenz erstmalig ein Schwerpunktthema "Automatisiertes Systems Management" gesetzt, welches im Rahmen von drei großen Themenblöcken "Configuration Management", "Cloud Computing" und "Datacenter Infrastructure" durch Vorträge und Case Studies die ganze Bandbreite der Data Center Soltuions abbildet. Durch anschauliche Vorträge, praktische Workshops und praxisnahe Case Studies wird dem Teilnehmer ein vertieftes Wissen zu den neuesten Trends und Themen in diesem Bereich vermittelt.
Neu sind auch die der Konferenz vorgelagerten Intensiv-Workshops, welche am 05. April 2011 stattfinden. Hierbei wir das Thema – passend zum Schwerpunkt – “Konfigurationsmanagement mit Puppet – Advanced” behandelt sowie “ITSM Reporting mit Jasper”. In diesen beiden Workshops werden die Themen ausführlich und praktisch behandelt und durch die Teilnahme-Beschränkung bleibt genügend Raum für individuelle Fragestellungen und Lösungen.
„Im Rahmen der Veranstaltung wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich durch
interessante Diskussionen und Vorträge über die neuesten Trends und Fortschritte im Bereich Open
Source Data Center Solutions zu informieren. Durch die vorgestellten Best Practices kann sich zudem
das aktuellste Know‐how für die tägliche Praxis angeeignet werden“, erklärt Bernd Erk, Head of Operations bei NETWAYS.
Alle Interessenten, die an der OSDC Konferenz 2011 teilnehmen möchten, haben auf der Konferenzhomepage (www.osdc.de) die Möglichkeit eines der limitierten Tickets zu buchen. Zur Buchung stehen zwei verschieden Konferenzpakete entweder mit oder ohne Übernachtung im Tagungshotel, welche preislich zwischen 850.- € und 950.- € liegen. Zudem sind noch bis zum 28. Februar 2011 bis zu 20 % günstigere Early-Bird-Preise gültig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 15 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT Umgebungen auf der Basis von Open Source Software. Die angebotenen Lösungen ermöglichen den störungsfreien Betrieb von Netzen, Servern und Applikationen. Dazu gehören Availability- und Performance Monitoring mit Nagios, Service- und Configuration Management oder Cluster- und Loadbalancing-Systeme für das Open Source Rechenzentrum. Ergänzt werden die Leistungen durch Services wie Hosting, Betrieb und Servermanagement. Zu ihren Kunden zählt die NETWAYS GmbH Organisationen aller Branchen wie die Postbank, Bayer Schering, das Bundesverwaltungsamt, Daimler, Deutsche Telekom, neckermann.de, REWE oder StayFriends.
NETWAYS ist darüber hinaus als Veranstalter der alljährlich stattfindenden Open Source Data Center Conference (OSDC) und der Open Source Monitoring Conference on Nagios (OSMC) bekannt, welche europaweit als DIE Veranstaltung für Open Source Monitoring Software, speziell Nagios, angesehen wird und inzwischen mehr als 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt verzeichnet.
NETWAYS GmbH
Manuela Pirner
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Tel: +49 911 92885-0
Fax: +49 911 92885-77
manuela.pirner(at)netways.de
NETWAYS GmbH
Manuela Pirner
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Tel: +49 911 92885-0
Fax: +49 911 92885-77
manuela.pirner(at)netways.de
Datum: 02.02.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340771
Anzahl Zeichen: 3889
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Pirner
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 92885 0
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Cloud Computing, "Configuration Management" und "Datacenter Infrastructure" auf der 3ten OSDC Konferenz 2011 - Anmeldungen jetzt möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETWAYS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).