Morgen entscheidet der BGH: Urteil zum Handel von Gebrauchter Software mit Spannung erwartet
ID: 340781
Unternehmen wünschen sich uneingeschränkten Handel
 Vor dem aktuellen Hintergrund des anstehenden Urteils hat die preo Software AG in den vergangenen Woche 100 deutsche Unternehmen befragt. Das Ergebnis: Der Wunsch  nach einem freien Handel ist rasant gestiegen. Im Vergleich zu 2008 hat das Interesse der Unternehmen, IT-Budgets durch Gebrauchte Software zu entlasten, um mehr als 50 Prozent zugenommen (2008: 49%, 2011: 76%). ?Die überwiegende Mehrheit (knapp 70 Prozent) der befragten Unternehmen ist für den freien Handel von Gebrauchter Software und hofft auf ein entsprechendes Urteil? führt Boris Vöge, Vorstand der preo Software AG die Umfrageergebnisse aus. ?Der BGH hat die Möglichkeit, den Wertschöpfungszyklus von Software für die Anwender zu verlängern, was eine wesentliche Dynamik in den Softwaremarkt bringen würde.?
Die Umfrageergebnisse zum Download als pdf erhalten Sie hier.
http://www.preo-ag.com/pdfs/preo_befragung2011.pdf
Die Presseinformation zum Download als pdf erhalten Sie hier.
* Vanson Bourne Umfrage im Auftrag der preo Software AG bei 100 deutschen Unternehmen (50 mit 1.000 bis 3.000 Mitarbeitern, 50 mit mehr als 3.000 Mitarbeitern) der Branchen Einzelhandel (24), Fertigung (27), Finanzdienstleistungen (25) und andere Wirtschaftsbereiche (24) aus Januar 2011.
Die preo Software AG ist einer der führenden Händler gebrauchter Software (Software Remarketing) in Europa. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet. ISO-Zertifizierung und Einbindung der Softwarehersteller machen preo Übertragungsprozesse mit zu den derzeit transparentesten am Markt für gebrauchte Software. Zum Kundenportfolio gehören internationale Konzerne, Unternehmen des Mittelstandes, sowie der öffentliche Sektor und Kommunen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.preo-ag.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die preo Software AG ist einer der führenden Händler gebrauchter Software (Software Remarketing) in Europa. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet. ISO-Zertifizierung und Einbindung der Softwarehersteller machen preo Übertragungsprozesse mit zu den derzeit transparentesten am Markt für gebrauchte Software. Zum Kundenportfolio gehören internationale Konzerne, Unternehmen des Mittelstandes, sowie der öffentliche Sektor und Kommunen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.preo-ag.com
Datum: 02.02.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340781
Anzahl Zeichen: 2389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgen entscheidet der BGH: Urteil zum Handel von Gebrauchter Software mit Spannung erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
preo Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).