Kommunen gewinnen durch Ausbau regenerativer Energien

Kommunen gewinnen durch Ausbau regenerativer Energien

ID: 340787
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Kommunen gewinnen durch Ausbau regenerativer Energien
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

3. WirtschaftsWoche Konferenz "Stadtwerke und Kommunalwirtschaft"
22. und 23. Februar 2011, InterContinental, Berlin
http://www.konferenz.de/pr-wiwo-stadtwerke2011


Berlin/Düsseldorf, Februar 2011. 6,6 Milliarden Euro betrug 2009 die kommunale
Wertschöpfung durch erneuerbare Energien. Auch in Zukunft wird der dezentrale
Ausbau regenerativer Energien laut einer im September 2010 veröffentlichten
Studie des Institutes für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Agentur
für Erneuerbare Energien (AEE) einen großen Beitrag für Beschäftigung, Einkommen
und Steuereinnahmen leisten. Für 2011 prognostiziert das IÖW
Wertschöpfungseffekte in Höhe von 8,9 Milliarden Euro für die Kommunen.

Auf der 3. WirtschaftsWoche Konferenz "Stadtwerke und Kommunalwirtschaft" (22.
und 23. Februar 2011, Berlin) diskutieren Vertreter aus Städten und Kommunen
sowie aus der Energieversorgungswirtschaft über neue Modelle der kommunalen
Energieversorgung. Wie Kommunen von erneuerbaren Energien profitieren können
zeigt Landrat Bertram Fleck am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises. Die
Potenziale, die Kommunen aus Energieeffizienz-Projekten für sich gewinnen
können, erläutert Petra Bühner (Dena - Deutsche Energie-Agentur).

Neben der zunehmenden Bedeutung dezentraler Energieversorgungsstrukturen greift
die Konferenz auch den Trend zur Rekommunalisierung auf. Nach aktuellen Zahlen
des VKU sind über 40 Stadtwerke neu gegründet worden. Darüber hinaus konnten
Stadtwerke deutlich mehr als 100 Konzessionsverträge neu hinzugewinnen. Helmut
Rohmann (Stadtwerke Springe) und Peter Drausnigg (Stadtwerke Münsingen)
berichten von ihren Erfahrungen mit einer Stadtwerke-Neugründung und gehen auf


unterschiedliche Durchführungswege ein. Die Bedeutung von Konzessionsverträgen
für Kommunen und Stadtwerke auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit stellt Mathias
Nikolay (badenova AG) dar.

Die WirtschaftsWoche Konferenz wird eingeleitet und moderiert von Michael
Porbatzki (Kienbaum Management Consultant GmbH). Er erläutert neue
Geschäftsmodelle für Stadtwerke durch die veränderten politischen Vorgaben. Dr.
Gerhard Holtmeier (Thüga AG) unterstreicht die Bedeutung von Kooperationen für
Stadtwerke.

Das Programm ist abrufbar unter:
http://www.konferenz.de/pr-wiwo-stadtwerke2011


Weitere Informationen zum Programm
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für WirtschaftsWoche-Veranstaltungen
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87
Fax:        +49 (0)2 11. 96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com

EUROFORUM im Firmenverbund der Informa plc
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London börsennotiertes
Medienunter­nehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von 1,2 Mrd. GBP. Informa
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit
55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in
digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die international
renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert darüber hinaus
weltweit über 8.000 Veranstaltungen.

Unsere Partnerschaft mit der Verlagsgruppe Handelsblatt und der WirtschaftsWoche
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung, Durchführung und detaillierte inhaltliche
Konzeption der Veranstaltungen erfolgt durch EUROFORUM. Handelsblatt
Veranstaltungen sowie WirtschaftsWoche-Konferenzen und -Seminare stehen im
Verbund mit EUROFORUM für aktuelle Informationen aus erster Hand.

--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE

[HUG#1484714]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Swisscanto Investment Update Februar 2011 Expatriates sicher entsenden: 15 Jahre BDAE – Experte für Mitarbeiterentsendungen ins Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.02.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340787
Anzahl Zeichen: 5047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunen gewinnen durch Ausbau regenerativer Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z