Rechtliche Grundlagen des unternehmerischen Gebäudebrandschutzes

Rechtliche Grundlagen des unternehmerischen Gebäudebrandschutzes

ID: 341197

Unternehmerisch genutzte Immobilien unterliegen einer Vielzahl von Rechtsvorschriften zum vorbeugenden Brandschutz. Sie sollen die Gefährdung von Leib, Leben und Besitz durch gefährliche Brände auf ein Minimum reduzieren. Die Brandschutzspezialisten des Essener Brandschutzservice EBS informieren über die bauordnungsrechtlichen Grundlagen des unternehmerischen Gebäudebrandschutzes.



(firmenpresse) - Das Bauordnungsrecht verleiht der Notwendigkeit zum vorbeugenden Brandschutz rechtliche Gestalt. Ihm unterliegen sowohl Bauherren als auch Betreiber baulicher Anlagen, die eine Neuerrichtung oder den Umbau von Immobilien planen.

Die Vorschriften zum baulichen Brandschutz stellen sicher, dass bereits bei der Errichtung von Immobilien technische Mittel ausgeschöpft werden, die geeignet sind, zur Verhinderung von Ausbruch oder Verbreitung eines Brandes beizutragen. Hierbei berücksichtigt der Gesetzgeber die potentielle Gefährdung, die mit der Nutzungsart des Gebäudes einhergeht.

Gebäudetypen, bei denen Brände zu besonders schweren Schädigungen von Menschen und Besitztümern führen würden, werden der bauordnungsrechtlichen Kategorie der Sonderbauten zugerechnet. Typische Sonderbauten sind Industriegebäude, Kaufhäuser oder Krankenhäuser.

An ihre Neuerrichtung werden strenge Anforderungen gestellt. Insbesondere muss der Bauherr ein Brandschutzkonzept vorlegen und amtlich genehmigen lassen, dass von einem zugelassenen Spezialisten wie dem Essener Brandschutzservice EBS angefertigt worden sein sollte. Die praktische Verwirklichung des Brandschutzkonzeptes am Bauort erfolgt durch Experten.

Wie bereits erwähnt, beeinflussen bauordnungsrechtlich begründete Brandschutzvorschriften nicht nur die Zulässigkeit von Neubauten, sondern sind ebenfalls für umfangreiche Umbauten einschlägig. Um sicherzustellen, dass den gesetzlichen Schutzstandards tatsächlich Genüge getan wird, führen die zuständigen Baubehörden regelmäßige Kontrollen vor Ort aus.

Für Unternehmer stellt sich meist nicht die Frage, ob ihre Bauvorhaben der Regelung für Sonderbauten unterliegen. Die unternehmerische Nutzung verpflichtet zum umfangreichen Schutz von Mitarbeitern und Kunden. Schon deshalb unterliegen Unternehmensimmobilien in der Regel erweiterten Brandschutzanforderungen.

Als Spezialisten für Brandschutz steht der Essener Brandschutzservice EBS für weiterführende Informationen zu allen Bereichen des baulichen Brandschutzes gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner:
W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen

Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493

E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden   MeinSchreibservice.de gibt Start des neuen Internetauftritts bekannt Factoring: Erfolgreiche Finanzierungsstrategie im Handel
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 03.02.2011 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341197
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Grundlagen des unternehmerischen Gebäudebrandschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z