Glanzvolle Auftritte bei strahlender Sauberkeit: NIEDERBERGER bringt Martin Gropius Bau anlässlich der Berlinale zum Strahlen
ID: 341282
Glanzvolle Auftritte bei strahlender Sauberkeit: NIEDERBERGER bringt Martin Gropius Bau anlässlich der Berlinale zum Strahlen
28 Mitarbeiter werden unter Teamleiter Ilhan Demirbas täglich im Schichtbetrieb ab vier Uhr in der Früh Flure, Treppen, Aussteller-Stände sowie das Restaurant im Spiegelzelt gründlich reinigen. "Auch drei Auszubildende im dritten Lehrjahr stellen sich der kräftezehrenden Aufgabe, pünktlich zum täglichen Veranstaltungsbeginn die Stände der Aussteller picobello sauber zu haben", ergänzt Hollmann. Zur professionellen Ausstattung des Reinigungsteams gehören natürlich Rucksackstaubsauger für die Trockenreinigung auf den engen Flächen zwischen den Sitzreihen des Kinosaals im Martin Gropius Bau sowie auf den Treppen. Im Ausstellungsbereich und im Restaurant werden dagegen hauptsächlich Scheuersaugautomaten zur Nassreinigung der überstellten Flächen zum Einsatz kommen. Eine besondere Herausforderung stellt angesichts des matschig-nassen Winterwetters die Reinigung des roten Teppichs dar: Große Sauberlaufzonen sollen den Schmutzeintrag zwar reduzieren, werden ihn jedoch nicht ganz verhindern können. Eine "schnelle Eingreiftruppe" ? ausgerüstet mit Sprühextraktionsgerät, Bürstsauger und Microfaser-Pads ? wird deshalb dafür sorgen, dass das Rot des Teppichs makellos bleibt.
Die gründliche Reinigung umfasst auch die Müllentfernung: "Während der gesamten Berlinale bewegen unsere Mitarbeiter etwa 45 Kubikmeter Abfall", schätzt Peter Hollmann. Dabei ist nicht alles Müll, was herumliegt: Fundsachen oder Prospekte etwa sind anders zu handhaben als Pappbecher und Knüllpapier. Während nämlich die im Organisationsbüro abgegebenen Fundsachen auf die Rückkehr zu ihren Besitzern warten, wird der Abfall fraktioniert und fachgerecht entsorgt. "Wenn dann am 18. Februar die Berlinale vorbei ist, wird auch unser Team wieder eine 'filmreife' Leistung abgeliefert haben", ist Peter Hollmann überzeugt.
Weitere Informationen unter www.niederberger-gruppe.de
Über die NIEDERBERGER Gruppe
Ihren Ursprung findet die NIEDERBERGER Gruppe bereits 1924 in der von Jakob Niederberger und Albert Armbrust in Köln gegründeten Jakob Niederberger Großbauten-Reinigungs GmbH
Co. KG. Seither hat sich die Produktpalette des Unternehmens kontinuierlich erweitert: Zum Repertoire der Gruppe gehören neben der Bau- und Industriereinigung auch die Graffitibeseitigung ebenso wie die Reinigung von Glas-, Stein- und Metallfassaden. Auch der Hausmeisterservice, Kurierdienste aller Art oder die Wartung von Industrieanlagen sind Teil der umfangreichen Angebotspalette des Spezialisten für infrastrukturelle Gebäudedienste.
Das Unternehmen beschäftigt heute an bundesweit zehn Standorten rund 3.500 Mitarbeiter, von denen bis zu 90 Prozent sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Unter ihnen befinden sich stets etwa 70 Auszubildende und damit deutlich mehr, als es in der Branche üblich ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 50 Millionen Euro gehört die NIEDERBERGER Gruppe zu den führenden Anbietern auf dem Reinigungsmarkt.
Internet: www.niederberger-gruppe.de
Presse-Kontakt:
NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH
Hansestraße 43
D-51149 Köln
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: niederberger@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341282
Anzahl Zeichen: 4515
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glanzvolle Auftritte bei strahlender Sauberkeit: NIEDERBERGER bringt Martin Gropius Bau anlässlich der Berlinale zum Strahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NIEDERBERGER Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).