Lorin Maazel und Paul Müller stellen mit "Spielfeld Klassik" das Education Programm der M

Lorin Maazel und Paul Müller stellen mit "Spielfeld Klassik" das Education Programm der Münchner Philharmoniker vor /BMW ist als Erster Partner dabei

ID: 341293
(ots) - Im Rahmen der Saisonvorschau 2011/12 der Münchner
Philharmoniker gaben heute Lorin Maazel, Chefdirigent der Münchner
Philharmoniker ab Saison 2012/13, und Intendant Paul Müller die
Details für das neu gestaltete Education Programm des Orchesters
bekannt, das mit BMW als Erstem Partner neue Horizonte öffnet. Mit
"Spielfeld Klassik" startet eine Initiative, die das bestehende
Angebot im Bereich der kulturellen Bildung und Vermittlung neu
darstellen und erweitern will. Schwerpunkte des Programms finden auch
unter verstärktem Einbezug der Faktoren wie Migration oder
Bevölkerungsentwicklung statt: In Kinder-, Schul-, Jugend- oder
Uni-Konzerten, in Einführungsveranstaltungen,
Instrumentenvorführungen, Probenbesuchen oder aktiv in Workshops mit
Schulklassen werden Neugierige aller Altersstufen eingeladen, die
Welt der klassischen Musik aus verschiedenen Perspektiven neu zu
entdecken. Um "Spielfeld Klassik" zur präsentieren gibt es erstmals
zum Bildungsprogramm der Münchner Philharmoniker eine eigene
Broschüre und eine neue Internetpräsenz unter:
www.spielfeld-klassik.de

Um den jungen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zur
klassischen Musik zu erleichtern, haben die Münchner Philharmoniker
zudem mit Malte Arkona einen musikbegeisterten Moderator engagiert,
der viel Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mitbringt.

Das Engagement bei den Münchner Philharmonikern ist für BMW die
konsequente Ergänzung der Vielzahl von kulturellen Aktivitäten in
München und weltweit. Das Kulturengagement der BMW Group mit über 100
Veranstaltungen weltweit ist seit nunmehr fast 40 Jahren ein
essentieller Bestandteil der Unternehmenskommunikation.

Nähere Informationen zum internationalen Kulturengagement der BMW
Group finden Sie unter: www.bmwgroup.com/kultur Bildmaterial,
Presseinformationen sowie Programmdetails finden Sie unter:


www.spielfeld-klassik.de / www.mphil.de/de/presse und
www.press.bmwgroup.com



Pressekontakt:
Thomas Girst, Sprecher Kulturkommunikation
Telefon: +49 89 382 24753, Fax: +49 89 382 10881

Antonia Walther, Kulturkommunikation
Telefon: +49 89 382 10422, Fax: +49 89 382 10881

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Carstyling bringt den eigenen Stil aufs Auto Autofrettagekreis-Treffen bei Maximator
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341293
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lorin Maazel und Paul Müller stellen mit "Spielfeld Klassik" das Education Programm der Münchner Philharmoniker vor /BMW ist als Erster Partner dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z