Nach erfolgreichem Start: 'Kabel BW Videothek' jetzt auf weiteren Receivern verfügbar
ID: 341318
- In den ersten Wochen über 50.000 Film-Abrufe
- Interaktive 'Kabel BW Videothek' ab sofort auf drei Receivern
abrufbar
- Nutzungszeitraum der Filme wird auf 48 Stunden erhöht
Nach dem erfolgreichen Start der 'Kabel BW Videothek' mit
insgesamt über 50.000 Film-Abrufen in den ersten Wochen hat Kabel BW
den Film-Abrufdienst jetzt für weitere Digital-Receiver
freigeschaltet. Auch Kunden mit dem Digital-Receiver Samsung
DCB-i560G können nun die interaktive Videothek nutzen.
"Wir freuen uns, dass die 'Kabel BW Videothek' direkt zum Start
ein solch positives Echo ausgelöst hat und unsere Kunden den bequemen
Film-Abruf direkt über die Fernbedienung ihres Digital-Receivers so
begeistert annehmen", freut sich Stefan Beberweil, Bereichsleiter
Produktmanagement bei Kabel BW. Bereits in den ersten Wochen konnte
Kabel BW insgesamt über 50.000 Film-Abrufe registrieren. Dabei
entscheiden sich viele der Kunden für die neuesten Blockbuster, vor
allem auch in HD.
Update für interaktive Samsung-Receiver
Ab sofort können noch mehr Kunden das interaktive Film-Angebot in
der 'Kabel BW Videothek' nutzen. Denn über ein Software-Update macht
Kabel BW auch die Digital-Receiver des Typs Samsung DCB-i560G fit für
den heimischen Filmgenuss auf Abruf. Damit ist die 'Kabel BW
Videothek' nun über drei Digital-Receiver verfügbar: Neben dem
Samsung DCB-i560G sind dies selbstverständlich auch die aktuellen
HD-Receiver und HD-Rekorder von Kabel BW. Aktuell erhalten Kunden für
die ersten drei Filme Gutscheine, mit denen die Blockbuster
kostenfrei abgerufen werden. Dabei gelten die Gutscheine auch für die
neusten Filme und für Filme in HD-Auflösung. Die Coupons sind für
alle 'Kabel BW Videothek' Nutzer automatisch hinterlegt.
Längerer Filmgenuss für alle Nutzer
Neben weiteren Inhalten, die Kabel BW schrittweise in die 'Kabel
BW Videothek' integriert, können sich die Film-Freunde auch über eine
weitere Neuerung freuen: Bereits in den nächsten Wochen stehen
gebuchte Filme statt für 24 Stunden dann für 48 Stunden zum Abruf
bereit - und das ohne Mehrkosten.
Über die Kabel BW Videothek bietet Kabel BW als erster
Kabelnetzbetreiber in Deutschland neueste Hollywood-Blockbuster und
viele weitere attraktive Filme direkt per Abruf auf Knopfdruck an.
Und das in bester Full-HD-Qualität. Die Nutzung der Kabel BW
Videothek ist im Gegensatz zu den Abruf-Angeboten der (v)DSL-Provider
völlig unabhängig von der gebuchten oder verfügbaren
Internet-Bandbreite, da der Film wie ein TV-Programm über das
Kabelnetz zum Kunden kommt. Zur Nutzung der Kabel BW Videothek wird
der Digital-Receiver neben dem Anschluss an die Kabeldose auch mit
dem Internet verbunden.
Für Presse-Rückfragen:
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-333-1070
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341318
Anzahl Zeichen: 3262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach erfolgreichem Start: 'Kabel BW Videothek' jetzt auf weiteren Receivern verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kabel BW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).