CeBIT 2011: eleven stellt neue Version seiner E-Mail-Archivierung vor
Erweiterte Suche und verbesserte E-Mail-Vorschau für mehr Benutzerfreundlichkeit – Outlook-Plug-In ermöglicht Zugriff auf das E-Mail-Archiv über den E-Mail-Client
Verbesserte Suchfunktionen
Im Mittelpunkt der Weiterentwicklung steht eine deutlich höhere Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, sowohl bei den Einstellungsmöglichkeiten als auch bei der Suchfunktion. Zusätzlich zur Standardsuche nach Zeitraum, Absender oder frei wählbaren Stichwörtern bietet eXpurgate Archiving ab sofort auch eine erweiterte Suche an. Diese ermöglicht es dem Nutzer unter anderem, nach bestimmten Dateiformaten oder Anhängen zu suchen. Auch innerhalb von Anhängen kann nach bestimmten Stichwörtern gesucht werden. Zudem hat eleven auch die Präsentation der Suchergebnisse verbessert und erlaubt nun eine schnellere und direkte Ansicht des E-Mail-Inhalts.
Outlook-Plug-In ermöglicht Integration in den E-Mail-Client
Mit der neuen Version bietet eleven auch ein Plug-In an, mit dem das E-Mail-Archiv in den E-Mail-Client integriert werden kann. Damit kann der Nutzer in Outlook auf sein E-Mail-Archiv zugreifen und bequem nach archivierten Nachrichten suchen, ohne das Web-Interface aufzurufen. Mit dem Plug-In ist eine noch komfortablere und äußerst zeitsparende Suche im E-Mail-Archiv möglich.
Flexibler können jetzt auch die Aufbewahrungszeiträume gestaltet werden. So ermöglicht eXpurgate Archiving das Anlegen von Retention Policies, die es erlauben, beispielsweise für bestimmte E-Mail-Kategorien oder spezifische Nutzergruppen Speicherzeiträume individuell festzulegen. Deutlich granularer angelegt ist auch die Einrichtung von Nutzergruppen. Hier können unter anderem Abteilungen, Standorte, Unternehmensteile oder Kostenstellen angegeben werden, auch unternehmensspezifische Kategorien sind möglich. Dies ermöglicht die Erstellung flexibler Auswertungen und Berichte, erleichtert die Verwaltung des E-Mail-Archivs und passt dessen Funktionalität an die Erfordernisse des Unternehmens an.
eXpurgate Archiving ermöglicht Unternehmen jeder Größe die revisionssichere und gesetzeskonforme, langfristige Archivierung eingehender, ausgehender und auf Wunsch auch interner E-Mails als Managed Service. eXpurgate Archiving erlaubt die sichere Speicherung geschäftsrelevanter E-Mails über zehn Jahre und länger. Die Nutzung als Managed Service entlastet die unternehmenseigene IT-Infrastruktur und trägt zur Erhöhung der Kosteneffizienz bei. eXpurgate Archiving bietet höchste Datensicherheit und ist ausgelegt für größte Datenmengen und beliebige Speicherzeiten. Um maximale Ausfall- und Datensicherheit zu gewährleisten, werden die zu archivierenden Daten immer mehrfach und an unterschiedlichen Standorten gespeichert. eleven nutzt für die Archivierung ausschließlich Rechenzentrum-Infrastrukturen innerhalb Deutschlands. Dies gewährleistet, dass die Unternehmensdaten die Landesgrenzen nicht verlassen und die strenge deutsche Datenschutzgesetzgebung eingehalten wird.
eleven Securityblog: http://www.eleven-securityblog.de
eleven auf Twitter: http://www.twitter.com/elevensecurityWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
eleven - E-Mail-Sicherheit Made in Germany
eleven ist führender E-Mail-Sicherheitsanbieter aus Deutschland und bietet mit der Technologie eXpurgate einen weltweit einzigartigen Spam-Filter und E-Mail-Kategorisierungsdienst, der zuverlässig vor Spam- und Phishing-E-Mails schützt, potenziell gefährliche E-Mails erkennt und darüber hinaus zwischen individuellen Nachrichten und jeglicher Art von Massen-E-Mails unterscheidet. Zusätzlich bietet eXpurgate umfangreiche Virenschutzoptionen und eine leistungsfähige E-Mail-Firewall.
Mehr als 45.000 Unternehmen jeder Größe nutzen den eXpurgate Dienst. Täglich werden über 1 Milliarde E-Mails von eXpurgate geprüft und kategorisiert. Zu den Kunden gehören neben Internet Service Providern und Telekommunikationsdienstleistern wie T-Online, O2, Vodafone und freenet zahlreiche namhafte Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, darunter Air Berlin, BMW, der Bundesverband deutscher Banken, DATEV, die Freie Universität Berlin, die Landesbank Berlin, RTL, ThyssenKrupp oder die Tobit Software AG. Mehr Informationen unter http://www.eleven.de.
Unternehmenskontakt
eleven GmbH
Sascha Krieger
Hardenbergplatz 2
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 52 00 56-0
E-Mail: presse(at)eleven.de
http://www.eleven.de
Pressekontakt
consense communications gmbh
Analena Gmelch
Nymphenburger Straße 86
80636 München
Tel.: +49 (0)89 / 23 00 26-0
http://www.consense-communications.de
Datum: 03.02.2011 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341504
Anzahl Zeichen: 3868
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Krieger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 52 00 56-0
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: eleven stellt neue Version seiner E-Mail-Archivierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eleven GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).