Embedded World 2011: Perforce erweitert Projektmanagement-Optionen
Perforce ergänzt voll unterstützte SCM-Integrationspalette um Atlassian JIRA und Redmine
"Die neueste Erweiterung der stetig wachsenden Liste der von uns unterstützten Integrationen um JIRA und Redmine ist ein erneuter Beweis dafür, wie sehr wir darum bemüht sind, es unseren Kunden so leicht wie möglich zu machen, mit den von ihnen gewählten Tools zu arbeiten", betont Dave Robertson, VP International bei Perforce Software.
Hauptkomponenten des P4DTG sind ein grafischer Konfigurationseditor und ein Replikationsmodul. Der grafische Konfigurationseditor erleichtert die Zuordnung von Feldern zwischen dem Defect-Tracking-System und Perforce. Die Replication Engine koordiniert die Übertragung der Daten zwischen Perforce und dem Defect-Tracking-Tool. Die uni- und bidirektionale Synchronisation der Daten werden unterstützt. Änderungslisten (Changelists), die in Perforce zur Markierung der ausgeführten Arbeiten und geänderten Dateien bei der Ausführung einer konkreten Aufgabe dienen, lassen sich ebenfalls auf das Defect-Tracking-System replizieren.
Verfügbarkeit und Preise von P4DTG
P4DTG ist integraler Bestandteil des kürzlich vorgestellten Perforce Servers Version 2010.2 und damit ab sofort verfügbar. Es fallen keine zusätzlichen Lizenzkosten für das Herunterladen, Installieren oder Konfigurieren des Gateways an. Interessierte Entwickler haben die Möglichkeit, Perforce zu Testzwecken kostenlos von der Perforce-Website herunterzuladen. Das Angebot beinhaltet den kostenlosen technischen Support während der Evaluierung. Perforce bietet All-Inclusive-Preise ohne versteckte Kosten oder weitere Lizenzgebühren für Komponenten. Der Preis einer Endnutzerlizenz für die Vollversion beginnt bei 900 US-Dollar, einschließlich Wartung und Support für ein Jahr. Volumenrabatte sind möglich. Weitere Informationen zu Preisen und Lizenzen sind unter www.perforce.com verfügbar.
Perforce auf der Embedded World 2011
Perforce Software präsentiert sich auf der diesjährigen Embedded World vom 1. bis 3. März im Messezentrum Nürnberg. Der Stand befindet sich in Halle 10, Nummer 351.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Perforce SCM-System
Perforce, das schnelle Software Configuration Management System, ist eine preisgekrönte Lösung zur Versionierung und Verwaltung von Quellcodes und digitalen Assets in Unternehmen jeder Größe. Installation, Einarbeitung und Verwaltung sind denkbar unkompliziert. Zahlreiche Plattformen werden unterstützt, und dezentrale Entwicklungsumgebungen lassen sich nahtlos implementieren. Gleichzeitiges Arbeiten ist ebenso selbstverständlich wie die intelligente Verwaltung mehrerer Releases mit Inter-File Branching. Die Integrität der Softwareentwicklung gewährleistet Perforce durch "atomares Verhalten" - Änderungen an mehreren Dateien werden als Ganzes betrachtet.
Über Perforce Software
Perforce Software Inc. - 1995 gegründet - entwickelt, vermarktet und unterstützt Perforce, das schnelle Software Configuration Management System. Perforce Software hat seinen Geschäftssitz in Alameda, USA, und bietet seine Produkte weltweit an. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Kunden von Perforce entwickeln nicht nur Anwendungssoftware, sondern sind auch in Bereichen wie Gaming, Elektronik, Medizin und Finanzen erfolgreich.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 03.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341573
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Roxburgh
Stadt:
UK-Berks
Telefon: +44 845 345 0116
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Embedded World 2011: Perforce erweitert Projektmanagement-Optionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perforce Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).