Meine Rolle als Projektleiter

Meine Rolle als Projektleiter

ID: 341627

22.02.2011, Workshop



(PresseBox) - Projekte managen und leiten ist eine Führungs- und Managementaufgabe. Als ProjektleiterIn sind Sie in Ihrem Projekt, möglicherweise auch gleichzeitig, Projekt-Vermarkter, Führungskraft auf Zeit, Team-Moderator, Coach, Krisen- und Konfliktmanager, Fachspezialist, etc.
Als Projektleiter, der die jeweiligen Rollenerwartungen versteht und seine Rollen "lernt", d.h. "die Klaviatur der unterschiedlichen Rollen und Ebenen erfolgreich zu spielen und zu nutzen", erarbeiten Sie sich die Handlungskompetenz und Fähigkeit, die Komplexität Ihres Projekts zu beherrschen und Ihr Projekt gezielt und erfolgreich zu leiten. Dabei geht es unter anderem um Herausforderungen und Anforderungen beim Führen mit und ohne Weisungsbefugnis, beim Führen in virtuellen und/oder internationalen Teams, beim Umgang mit "schwierigen" ProjektmitarbeiterInnen, bei "unklaren Aufträgen und Rollen", im Umgang mit Stakeholdern und Auftraggebern etc.
Es geht um Effekte und Nutzen von Soft Skills wie gute Kommunikation, Sozial- und Führungskompetenz, Team-, Konflikt- und Veränderungsfähigkeit etc. und ihre Bedeutung und effektive Nutzung für die wirksame und erfolgreiche Gestaltung von wichtigen Projekt-Prozessen - als Basis für den Projekterfolg.
Projekt-Führungskompetenz in diesem Sinne kann nachhaltig und gezielt entwickelt und gestärkt werden. Ausgehend von den Herausforderungen und Anforderungen an die Projektleiter-Rolle(n) betrachten wir die zentralen erfolgsversprechenden Kompetenzen und Skills beispielhaft im Fremd- und Eigenbild, als Basis für Ihren eigenen weiteren Entwicklungsweg.
Zielgruppe:
Firmeninhaber, Geschäftsführer, Teilprojektmanager, IT-Entwicklungsleiter, Teamleiter
Inhalte:
- Herausforderungen für und Einflussgrößen auf die PL-Rolle - Erfolgsfaktoren, Anforderungen
- Management- und Führungsprinzipien für ProjektleiterInnen - "Wirksam und erfolgreich Projekte leiten" - was heißt das?


- PL-Rolle: Aufgaben und Kompetenzen, Rollenerwartungen, Eigenschaften, Fähigkeiten und (Soft) Skills - Handlungskompetenz
- Eigene Stärken und Entwicklungs-Potentiale erkennen und fokussieren (Was macht meinen Erfolg als (Projekt)Manager/Managerin aus? Wie kann ich meinen Erfolg und Beitrag als (Projekt-)Manager/Managerin steigern?
Datum:
22.02.2011
Zeit:
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:
Software Ring eG
Am Weichselgarten 7
91058 Erlangen-Tennenlohe
Kosten:
195,- ? pro Teilnehmer
100,- ? SWR-Mitglieder
Leitung:
Edburga Weber, Business Consultant, Mediatorin und Coach (Erlangen)
Anmeldeschluss:
18.02.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Weiterbildungspreis 2010: Fünf Finalisten dürfen auf Auszeichnung hoffen LED, Erfolgsstory ohnegleichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2011 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341627
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen-Tennenlohe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meine Rolle als Projektleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software Ring eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Dokumentation ...

Die Anforderungen an eine IT-Dokumentation sind heute vielfältig: Sie soll einen Mehrwert für die Verwaltung eines modernen IT-Betriebes bieten, möglichst prozessorientiert geführt werden und muss die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Sta ...

Alle Meldungen von Software Ring eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z