Krisen in Nordafrika: Arbeitslosigkeit nicht Hauptursache
ID: 341647
Krisen in Nordafrika: Arbeitslosigkeit nicht Hauptursache
Die höchste Arbeitslosenquote weist Tunesien auf, gefolgt von Algerien und Marokko. Doch die Arbeitslosigkeit ist mit 9 bis maximal 13 Prozent nicht höher als in vielen entwickelten Ländern. Irland, Portugal und die Vereinigten Staaten liegen auf einem vergleichbaren Niveau. In Spanien ist die Quote sogar deutlich höher. Hinzu kommt, dass die Arbeitslosigkeit in den nordafrikanischen Ländern in den vergangenen Jahren zum Teil deutlich gesunken ist. So ging die Quote in Algerien von über 25 Prozent im Jahr 2002 auf aktuell rund 10 Prozent zurück.
Ansprechpartner
Holger Schäfer
Telefon:
030 27877-124
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341647
Anzahl Zeichen: 1131
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krisen in Nordafrika: Arbeitslosigkeit nicht Hauptursache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).