'Küchen für Deutschlands Schulen' - Fernsehkoch Tim Mälzer eröffnet die erste Projektküche in Sachsen
ID: 341650
"Küchen für Deutschlands Schulen" - Fernsehkoch Tim Mälzer eröffnet die erste Projektküche in Sachsen
Der Wettbewerb "Küchen für Deutschlands Schulen" wurde vom Bundesernährungsministerium gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung, dem Küchenhersteller Nolte und Fernsehkoch Tim Mälzer ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und bereits in der Schule die Grundlagen für die Zubereitung von Lebensmitteln zu vermitteln.
Bis heute konnten sich sechs Schulen über eine neue Übungsküche freuen. Zehn weitere Küchen werden an Schulen vergeben, die im Wettbewerb mit ihren Konzepten zur Ernährungsbildung überzeugt haben. Ende März 2011 werden diese Gewinner bekannt gegeben und die nächste Runde des Wettbewerbs gestartet.
"Küchen für Deutschlands Schulen" ist Teil von IN FORM - "Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung". Mit IN FORM verfolgt das Bundesernährungsministerium das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kuechenfuerdeutschlandsschulen.de.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341650
Anzahl Zeichen: 1925
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Küchen für Deutschlands Schulen' - Fernsehkoch Tim Mälzer eröffnet die erste Projektküche in Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).