VCD von der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet

VCD von der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet

ID: 341868

VCD von der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet

VCD-Projekt »Grüne Flotte im Betrieb« ist »Ausgewählter Ort 2011«



(pressrelations) - Berlin, 03.02.11: Mit seinem Projekt »Grüne Flotte im Betrieb« wurde der ökologische Verkehrsclub VCD im Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen« als »Ausgezeichneter Ort 2011« prämiert. Der Wettbewerb findet seit 2006 im Rahmen der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten statt. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern würdigte das innovative und zukunftsfähige Konzept des VCD-Projekts.

Mit einem umfassenden Beratungsangebot unterstützt der VCD im Rahmen des Projekts »Grüne Flotte« Unternehmen mit eigenem Fuhrpark dabei, ihre betriebliche Mobilität zu optimieren. *Gerade im Hinblick auf steigende Kraftstoffkosten und Fahrverbote in Umweltzonen sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, die Kosten zu senken und die Umweltbilanz des Fuhrparks zu verbessern", erklärte Michael Müller-Görnert, VCD-Verkehrsreferent und Leiter des Projekts. *Die Auszeichnung belohnt unser Engagement und ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, in diesem Bereich weiter aktiv zu bleiben."

In seinem Leitfaden »Effizienter Fuhrpark - kostengünstig, umweltschonend, zukunftssicher« hat der VCD Maßnahmen zusammengestellt, die sich leicht umsetzen lassen: von der Auswahl des passenden Firmenfahrzeugs über Spritspartrainings und Routenoptimierung bis hin zu Alternativen zum eigenen Firmenwagen wie betriebliches Car-Sharing oder der verstärkte Einsatz von Bus und Bahn und des Fahrrades. Regelmäßig aktualisierte Informationen im Internet sowie eine persönliche Beratung ergänzen das Angebot. Müller-Görnert: *Firmen profitieren mehrfach: geringere Kosten, ein besseres Umweltimage und motivierte Mitarbeiter. Wer sparsame und schadstoffarme Fahrzeuge einsetzt, ist auch künftig gut aufgestellt und muss sich keine Gedanken um Fahrverbote in Umweltzonen machen. Dies sollte Anreiz sein, sich zu informieren und aktiv zu werden."

Die Broschüre »VCD Leitfaden: Effizienter Fuhrpark - kostengünstig, umweltschonend, zukunftssicher« wurde vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt gefördert. Sie kann unter www.vcd.org/grueneflotte.html heruntergeladen oder gegen 2,55 Euro Versandkostenpauschale bestellt werden beim VCD-Versandservice, Heinrich Sommer-Straße 13, 59939 Olsberg, Fon 02962/845865, Fax 02962/800155, E-Mail bestellung@vcd.org. Unter www.flottenbetreiber.debietet der VCD viele weitergehende Informationen, wie Unternehmen die Umwelt entlasten und Kosten senken können.




Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org


Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den Verkehrsclub Deutschland aus. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD e.V. 1986 gegründet. Seitdem haben umweltbewusste Menschen eine Alternative zu herkömmlichen Automobilclubs und die Verkehrspolitik ein ökologisches Korrektiv. Derzeit unterstützen 60.000 Menschen den VCD.

VCD - der einzige Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor!Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MT-Dienstleistungen Gera (Thüringen)  mit neuem Dienstleistungskonzept Sicherer Hundetransport mit Volkswagen Zubehör
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341868
Anzahl Zeichen: 3666

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD von der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z