Historie: Mit einem 2:0-Sieg aus der Abstiegszone
ID: 341925
Historie: Mit einem 2:0-Sieg aus der Abstiegszone
Während die Mannschaft von Trainer Gerd vom Bruch vor dem 14. Spieltag mit 11:15 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz steht, rangieren die Schwaben mit einem Zähler weniger auf Platz 15. Sicherlich, anderen Mannschaften wie den abgeschlagenen Herthanern steht das Wasser noch mehr bis zum Hals, bei Borussia herrscht aber in der Woche nach dem peinlichen 0:1 im DFB-Pokal beim FC Remscheid nicht gerade Feststimmung. Zudem sorgen die Querelen um den enttäuschenden Star-Einkauf Igor Belanow für zusätzliche Unruhe. In Stuttgart herrscht ebenfalls Unruhe, Manager Dieter Hoeneß fordert gar einen Psychologen für die Mannschaft.
Kurz vor der Partie gibt es einen kuriosen Wechsel an der Pfeife: Denn Schiedsrichter Michael Malbranc muss wegen einer Verletzung absagen, für ihn übernimmt Alfons Berg. Der Referee sieht von Beginn an eine engagiert kämpfende VfL-Mannschaft, die viel Dampf macht. "Männer, es geht um vier Punkte! Bei einem Sieg haben wir erst mal ein bisschen Luft", impft ihnen der neue Manager Rolf Rüssmann vor der Partie ein, und die Spieler scheinen verstanden zu haben. Nach einer Viertelstunde faustet Eike Immel einen der gefürchteten Kastenmaier-Freistöße zur Ecke, danach rauschen bei schmuddeligem Novemberwetter die Flanken nur so in den VfB-Strafraum.
Die Ausbeute daraus ist allerdings zunächst äußerst dünn: Erst köpft Michael Klinkert aus nur drei Metern neben das Tor (17.), dann verstolpert Hans-Jörg Criens freistehend aus fünf Metern (22.). Die siebte gute Möglichkeit führt dann kurz vor der Halbzeit doch noch zur verdienten Führung ? ein Tor, das Immel nicht so schnell vergessen wird: Kastenmaier flankt von der Mittellinie hoch an die Strafraumgrenze, Martin Max verlängert mit dem Hinterkopf recht ungefährlich in Richtung VfB-Tor ? und der Ball trudelt durch die Beine des Stuttgarter Keepers über die Torlinie.
Das Tor tut gut
Das Tor tut der Borussia gut, sieben Minuten nach dem Wechsel spitzelt Criens dem eigentlich starken Karl Allgöwer den Ball vom Fuß, umspielt Immel und trifft zum 2:0. Nach der Partie ist Stuttgarts Torwart verständlicherweise vor allem wegen seines Missgeschickes geknickt: "Ein unentschuldbarer Fehler! Aber so etwas passiert." Und Dieter Hoeneß räumt ein: "Wir haben nicht wegen der individuellen Fehler verloren. Sondern, weil uns die Aggressivität fehlte, die Mönchengladbach an den Tag gelegt hat." Die Tabelle jedenfalls sah nach dieser Partie etwas rosiger aus für Borussia, mit 13:15 Punkten hatte sich das Team etwas von den Abstiegsrängen distanziert und rangierte auf Platz 12, am Ende der Saison gar auf Rang 9.
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 Mönchengladbach
Geschäftsführer: Rolf Königs, Siegfried Söllner, Stephan Schippers, Max Eberl
Sitz der Gesellschaft: Mönchengladbach ? Registergericht: HRB 5742
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341925
Anzahl Zeichen: 3297
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historie: Mit einem 2:0-Sieg aus der Abstiegszone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borussia Mönchengladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).