NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte macht Schule - Pilotprojekt zur Lehrerweiterbildung - Angebot der HSE
ID: 341948
NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte" macht Schule - Pilotprojekt zur Lehrerweiterbildung - Angebot der HSE
In der vergangenen Runde des Schülerwettbewerbs NATURpur-Award hatte die damals 13-jährige Lydia mit ihrer Solarleuchte gewonnen, die sie für ihre Freundin in einer ländlichen Region in Indien entwickelt hatte, die keine zuverlässige Stromversorgung hat. Die indische Schülerin kann deshalb abends oft nicht lesen und lernen.
Dieses praxisorientierte Projekt hat die HSE weiterentwickelt und wird ein Bastel-Starterpaket an die Schule von Lydias Freundin nach Indien schicken. Um den Bau der Solarleuchte vorab zu testen, fand letzten Sommer ein Bastelworkshop im Rahmen von "Wissen ist cool" statt. An diesem haben auch die Kinder von Nicole Glock teilgenommen, der Fördervereinsvorsitzenden der Hans-Gustav-Röhr-Schule in Ober-Ramstadt. Sie war so begeistert von dem Projekt, dass Sie es spontan zur Nachahmung an die Schule holen wollte. "Die Bastelaktion war uns vom Förderverein so wichtig, weil die Kinder fachübergreifend daraus lernen können", findet Nicole Glock. "Sie lernen über ein Entwicklungshilfeprojekt, wie man Müll wieder verwenden kann und gleichzeitig werden erneuerbare Energien zum Thema."
Die HSE startete ein Pilotprojekt und schulte Lehrerinnen und Lehrer der Hans-Gustav-Röhr-Schule, damit diese die Bastelaktion mit ihren Schülern selbstständig durchführen können. Am Donnerstag (3) war dann ein erster großer Basteltag an der Schule, an dem die Lehrkräfte mit drei Schulklassen die Leuchte nachbastelten. Die HSE hatte dazu mit einer Wissenschaftsagentur eigens Unterrichtsmaterialien entwickelt. "Mit dieser Einführung und den Materialien können die Bastelaktionen künftig problemlos wiederholt werden", sagt Britta Sattig.
Die Unterrichtsmaterialien stehen auf der Internetseite des NATURpur-Award www.naturpur-award.deunter "Projekte/Projekte werden wahr" zum Download bereit.
Die HSE hatte den NATURpur-Award, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, 2006/07 erstmals ausgeschrieben. Der Schülerwettbewerb richtet sich an Jugendliche aller Schularten ab der Klasse 7 sowie an Berufsschülerinnen und -schüler. Sie sollen sich kreativ mit Klima schonender Energieerzeugung- und -verwendung, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien beschäftigen. Wie bei der Solaren Leseleuchte entwickelt die HSE interessante Wettbewerbsprojekte weiter.
Die NATURpur-Awards der aktuellen Runde werden am 11. Februar (Freitag) in der Centralstation in Darmstadt vergeben. Zwischen 13 und 17 Uhr findet zudem ein großer Abschlussevent mit Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge, Infoständen der Darmstädter Hochschulen, einer Vortragsreihe über Zukunftsenergien und vielem mehr statt. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos unter: www.naturpur-award.de
Unter http://www.hse.ag/fotoservice finden Sie Bilder zu dieser Meldung.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341948
Anzahl Zeichen: 3956
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NATURpur-Award Siegerbeitrag "Solare Leseleuchte macht Schule - Pilotprojekt zur Lehrerweiterbildung - Angebot der HSE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).