Angstpatienten: wenn die Angst vor dem Zahnarzt unerträglich wird

Angstpatienten: wenn die Angst vor dem Zahnarzt unerträglich wird

ID: 342024

Aus statistischen Untersuchungen geht hervor, dass mittlerweile circa zehn Prozent aller deutschen Bürger unter einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Zahnarztphobie leiden. Wie es zur Entstehung der Zahnarztphobie kommt, beschreibt der Berliner Zahnarzt Andreas Neumann.



(firmenpresse) - Eine gewisse Zurückhaltung gegenüber Zahnärzten ist völlig natürlich, denn der größte Teil ihrer Behandlungsverfahren lässt sich vom Patienten nicht kontrollieren, löst jedoch gleichwohl unangenehme Gefühle aus.

Während dies dem durchschnittlichen Patienten keine nachhaltigen Unannehmlichkeiten bereitet, reagiert der Angstpatient mit panischen Angstgefühlen. So unrealistisch diese Angst einem Unbeteiligten erscheinen mag, so real ist sie doch für den, unter einer Zahnarztphobie leidenden, Angstpatienten.

Zahnarztphobien führen zu einem Vermeidungsverhalten des Angstpatienten, dass es ihm selbst dann erschwert, einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn er unter akuten Beschwerden leidet. Dieser Umstand fördert die Entstehung scherwiegender zahngesundheitlicher Probleme. Ihre funktionalen und ästhetischen Folgen, beispielsweise der Abbruch oder Ausfall von Zähnen, bewirken ihrerseits die Entstehung von Schamgefühlen, welche die ängstliche Vermeidungstendenz noch verstärken. Der Angstpatient steckt an dieser Stelle in einem Teufelskreis fest, aus dem es ohne professionelle Hilfe kein Entrinnen gibt.

Die Ausbildung ernsthafter Zahnarztphobien beginnt bereits im Kindesalter. Die jungen Patienten bedürfen besonders geduldiger Erklärungen durch den behandelnden Zahnarzt und ihre Eltern, um nicht von den unangenehmen oder schmerzhaften Erfahrungen überrascht zu werden, die eine Besuch beim Zahnarzt haben kann. Wird dieser Umstand nicht ausreichend beachtet, erlernen sie eine Angst vor zahnärztlichen Behandlungen, die ihr weiteres Leben prägt.

Auf eher ängstliche Menschen haben oft wiederholte, übertrieben dramatische Schilderungen zahnärztlicher Behandlungen aus ihrem privaten Umfeld eine vergleichbare Wirkung.

Zahnarztphobien werden weiterhin von einem unsensiblen Vorgehen der behandelnden Zahnärzte gefördert. Hat der Patient das Gefühl, dem Zahnarzt wehrlos ausgeliefert zu sein, kann dies eine traumatische, dauerhafte Ängste begründende, Erfahrung sein.



Angesichts der Folgen ausgeprägter Zahnarztphobien empfiehlt der, seit vielen Jahren im Umgang mit Angstpatienten erfahrene, Berliner Zahnarzt Andreas Neumann ein besonders vorsichtiges Umgehen mit Kindern sowie einen Behandlungsverlauf, der dem Patienten stets das Gefühl vermittelt, sicher aufgehoben und informiert zu sein.

Weiterführende Informationen zum Thema der Zahnarztphobie stellt er jederzeit gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Zahnarztpraxis Neumann
Andreas Neumann
Hauptstraße 87
12159 Berlin
Tel: 030 - 850 762 40
Fax: 030 - 850 762 39
E-Mail: zap.neumann(at)t-online.de
Homepage: http://www.neumann-h87.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skeptiker zeigen als Homöopathie-Gegner verzerrte Wahrnehmung der Realität Gesundes Grillen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 04.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342024
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Neumann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-85076240

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angstpatienten: wenn die Angst vor dem Zahnarzt unerträglich wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Neumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Zähneputzen will gelernt sein ...

Bereits für Kinder ist das Erlernen des richtigen Zähneputzens ausgesprochen wichtig für ihre weitere Gesundheit. Eine einfache, den kindlichen Fähigkeiten angepasste Zahnputztechnik, ist die KAI-Methode. Hierbei werden erst alle Kauflächen der ...

Zahnmedizinische Prophylaxe beginnt bei der Zahnbürste! ...

Längst hat die Gesundheitsindustrie das Streben nach einem gesunden Lächeln als hervorragende Möglichkeit entdeckt, stets neue Produkte zu bewerben und erfolgreich abzusetzen. Unabhängig hiervon sind allerdings nur einige Merkmale wirklich erford ...

Die zahnärztliche Behandlung von Kindern ...

Wie ein erwachsener Patient Zahnärzte und ihr Engagement wahrnimmt, ist davon abhängig, welche Erfahrungen er in jungen Jahren in Zahnarztpraxen machte. Werden Kinder in dieser sensiblen Lebensphase nicht altersgerecht betreut, steigt die Wahrsche ...

Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Neumann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z