WDR Fernsehen / Sonntag, 6. Februar 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr /
WESTPOL - Politik in NRW
ID: 342158
Themen:
Betrug mit Verpackungen
Ob Getränkeflaschen oder Konservendosen: um mindestens eine
Milliarde Euro werden Kunden geprellt, weil Verpackungen weniger
enthalten als angegeben. Das kritisieren Verbraucherschützer. Die
Hersteller können sich sicher fühlen: es gibt viel zu wenige
Mitarbeiter in der Eichverwaltung, die für die Kontrollen zuständig
ist und die Bußgelder sind lächerlich gering.
Mindestlohndebatte
Am 1. Mai wird der deutsche Arbeitsmarkt für viele weitere
Arbeitskräfte aus Osteuropa geöffnet. Gewerkschaften und Unternehmer
gehen davon aus, dass dann der Druck auf das Lohngefüge weiter
zunehmen wird. Bei mehr Arbeitnehmern mit geringeren Lohnansprüchen
ist das unausweichlich. Die Gewerkschaften und zum Teil auch
Arbeitgeberverbände wollen gegensteuern. Die Debatte um den
Mindestlohn ist wieder in vollem Gange.
Marode Brücken
Noch ist es nicht zur Katastrophe gekommen. Viele Straßenbrücken
im Land stehen nach Jahren der Beanspruchung und mangelhafter
Instandhaltung an der Grenze der Belastbarkeit. Die Straßenbauer
wissen nicht, wo sie zuerst anfangen sollen - so zahlreich und
gravierend sind die Mängel. Die Autofahrer können sich derweil auf
noch mehr Staus in Nordrhein-Westfalen einstellen.
Moderation: Sabine Scholt
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Tel.: 02118900506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Montag, 7. bis Freitag, 11. Februar 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen">

Datum: 04.02.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342158
Anzahl Zeichen: 1700
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 6. Februar 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr /
WESTPOL - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).