WDR Fernsehen: Ein Traumschiff nur für Kinder
ID: 342351
Liebhaberpreis von rund 50.000 Euro ist das Endergebnis der heute zu
Ende gehenden Tauschaktion für einen guten Zweck der
WDR-Nachmittagssendung daheim & unterwegs. Knapp vier Wochen nach dem
Start haben die beiden "Tauschreporter" Jens Eberl und Martin Wilger
damit den höchsten Wert seit Beginn der jährlichen Aktion ertauscht.
Angefangen hat alles mit einer Kaffeetasse, dem Signet der
Fernsehsendung.
In der heutigen Ausgabe von daheim & unterwegs (16.15 bis 18.00
Uhr) erhält der Kölner Pfarrer Franz Meurer symbolisch die Schlüssel
und Papiere der Yacht. In den kommenden Wochen wird das Schiff dann
von einem Düsseldorfer Auktionshaus versteigert werden. Der Erlös
kommt "Höviland", einem Kinderhilfsprojekt von Pfarrer Meurer, zu
Gute. Der WDR unterstützt damit die langjährige unermüdliche Arbeit
des Geistlichen für Kinder aus armen Familien.
Die "Tauschreporter" erfreuen sich bei den Zuschauern der
WDR-Sendung daheim & unterwegs (montags bis freitags, 16.15 bis 18.00
Uhr, WDR Fernsehen) seit Jahren großer Beliebtheit und Unterstützung.
Alljährlich beginnt die Aktion mit einer Kaffeetasse. Durch
beharrliches Ansprechen von Menschen erhöht sich der Wert der
Tauschobjekte innerhalb von vier Wochen immer mehr.
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Tel.: 02118900506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342351
Anzahl Zeichen: 1599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Ein Traumschiff nur für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).