www.mikrofon.org – die Geschichte des Mikrofons
ID: 342408
Die wenigsten wissen darüber Bescheid, wie bzw. wer das Mikrofon erfunden hat. Auf www.mikrofon.org kann man sich darüber informieren und erfahren, dass zum Beispiel verschiedene Personen an der Entwicklung des Mikrofons beteiligt werden. Der Mann jedoch, der am meisten dazu beigetragen hat, ist Alexander Graham Ball
Details zum Mikrofon auf www.mikrofon.org
So entwickelte Herr Georg Neumann im Jahre 1923 das sogenannte Kohlemikrofon und legte damit einen großen Grundstein für die weitere Entwicklung – fünf Jahre später ist ihm nämlich mit dem sogenannten Kondensator-Mikrofon ein großer Schritt in Bezug auf die heutige Technik gelungen. Doch rasch ging es weiter, der Nachfolger des Kondensator-Mikrofons war das Elektret-Mikrofon: Entwickelt wurde dieses von Gerhard Sessler sowie James Maeco West im Jahre 1962. Bis heute handelt es sich dabei um ein beliebtes Gerät – allerdings ist man auch heute permanent damit beschäftigt, noch mehr Qualität, Perfektionismus und Präzision zu erreichen. Bald nach der Erfindung des ersten Mikros hat man nämlich herausgefunden, wie viel Wert dieses kleine Gerät für die Menschheit. Darüber kann man auch auf www.mikrofon.org lesen.
Nutzen des Mikrofons auf www.mikrofon.org erfahren
Das Mikrofon ermöglicht es, große Mengen von Menschen in- aber auch außerhalb von Bauwerken auf akustische Art und Weise zu erreichen. So sind sie vor allem für Polizei und Justiz sehr wertvoll: Mithilfe sogenannter Richtmikrofone können nämlich Gespräche in Räumen abgehört werden, wobei störende Geräusche zum größten Teil reduziert werden können – dasselbe gilt für Geheimdienste. Doch auch in den Gebieten von Musik, Unterhaltung, Schulwesen, Handel, Politik sowie Industrie ist das Mikrofon inzwischen unersetzlich – auch auf www.mikrofon.org kann darüber mehr erfahren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die TV-Moderatorin ist am 7. Februar um 12.15 Uhr im Ersten zu sehen">
Datum: 04.02.2011 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342408
Anzahl Zeichen: 2183
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.mikrofon.org – die Geschichte des Mikrofons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).