Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Alkoholstudie
ID: 342592
die Elterngeneration, die gerade ihre Kinder erzieht. Wo sollen
Kinder und Jugendliche einen maßvollen - oder auch bewusst
abstinenten - Umgang mit Alkohol erlernen, wenn nicht zu Hause? Denn
in der Clique "mehr nicht" zu sagen oder "nein", erfordert Mut und
gute Vorbilder. Aber auch der Staat kann helfen. Härtere Strafen für
den Verkauf von Alkoholika an Kinder, wie sie Berlin jetzt eingeführt
hat, sind dabei ein sinnvoller Schritt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342592
Anzahl Zeichen: 679
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Alkoholstudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).