Weltmarktführer fängt die Sonne ein - Kathrein setzt auf Solarstrom
ID: 34265
Die KATHREIN-Werke KG - der weltweit großte Hersteller für Antennensystemtechnik - hat auf sechs Dächern des Unternehmens in Rosenheim Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 250 Kilowatt-Peak errichten lassen.
Seit Dezember 2006 fließt bereits umweltfreundlicher Solarstrom von den 6 Dächern des Werkes ins öffentliche Netz. Am vergangenen Donnerstag wurde die Anlage im Beisein von Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer nun offiziell eingeweiht.
Die Anlagen produzieren jährlich ca. 250.000 Kilowattstunden Solarstrom, was dem durchschnittlichen Stromverbrauch von 60 4-Personen-Haushalten eintspricht.
"Die Firma Kathrein gilt damit als Trendsetter im Sinne der stärkeren ökologischen Ausrichtung von Industriebetrieben - als Reaktion auf den bevorstehenden Klimawandel.", so Dr. Thomas Reindl, Geschäftsleiter der Firma ILIOTEC. "Immer mehr Betriebe versuchen heutzutage, Ihren Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien zu decken."
Die Photovoltaikanlagen der KATHREIN-Werke KG leisten einen großen Beitrag für den Erhalt einer gesunden Umwelt. Jährlich werden ca. 145 t klimaschädliche CO2-Emissionen eingespart.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Susanne
Datum: 22.08.2007 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltmarktführer fängt die Sonne ein - Kathrein setzt auf Solarstrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILIOTEC Solar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).