Der Tagesspiegel: Hartz-Verhandlungen: Neuer Streit um Schulessen
ID: 342781
Verhandlungsrunde über die Hartz-Reform an diesem Sonntag haben SPD
und Grüne nach einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagsausgabe) das Mittagessen für Schüler und Kindergartenkinder
ins Zentrum der Auseinandersetzung gerückt. Zwar hat die
Bundesregierung dafür insgesamt 117 Millionen Euro eingeplant. Von
den Zuschüssen sollen nach den Plänen des Bundesarbeitsministeriums
jedoch nur jene Kinder profitieren, die in einer Ganztagsschule oder
Ganztagskita essen. Für Kinder, die einen externen Hort besuchen und
dort ihre Mittagsmahlzeit bekommen, soll es hingegen kein Geld vom
Bund geben.
SPD und Grüne wiesen die Pläne am Samstag als inakzeptabel zurück.
SPD-Verhandlungsführerin Manuela Schwesig verlangte von
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) "eine klare Zusage, dass
alle Kinder in Kitas, Schulen und Horten, wo es ein Angebot gibt,
mittags eine warme und gesunde Mahlzeit bekommen". Auch die Grünen
wollen eine Benachteiligung von Kindern, die im Hort essen, nicht
mittragen. "Wir würden uns ja lächerlich machen, wenn wir das
zuließen", sagte Grünen-Fraktionsvize Fritz Kuhn der Zeitung.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342781
Anzahl Zeichen: 1610
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Hartz-Verhandlungen: Neuer Streit um Schulessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).