Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit der Münchner Sicherheitskonferenz und dem Thema Cyberwar:
ID: 342931
Es ist die größte einzelne Ursache für den Zuwachs an Offenheit,
Transparenz und Demokratie in den jüngsten Jahrzehnten. Es hat die
Informations- und Organisationsmöglichkeiten der Menschen unendlich
erweitert. Aber es ist auch das weltweite Netz, das Viren verbreitet,
Millionen Privatcomputer lahmlegt, Hackerangriffe auf Staaten und
Konzerne ermöglicht und die Gelegenheit zu Diebstahl und Betrug in
ungeahnte Dimensionen steigert. "Cyberwar" werde das dominierende
Thema der nächsten Sicherheitskonferenzen sein, nicht mehr
Atomrüstung oder klassische Konflikte zwischen Staaten, lautet die
Prognose. Ein Staat ist schon mal auf diese Weise nahezu gelähmt
worden, Estland. Umgekehrt hat ein Virus namens Stuxnet das iranische
Atomprogramm stärker gebremst als alle Sanktionen. In den falschen
Händen wird aus dem Instrument des Guten eine Waffe des Bösen.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2011 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342931
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit der Münchner Sicherheitskonferenz und dem Thema Cyberwar:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).