Playa Games mehrfach nominiert
ID: 343134
GmbH (www.playagames.com) ist für den "GameStar 2010" in der
Kategorie "Bestes Browserspiel" sowie für die Auszeichnung
"Browsergame des Jahres 2010" nominiert. Die Nominierungen reihen
sich in die bisher erhaltenen Awards nahtlos ein. Darunter fällt auch
die kürzlich erhaltene Auszeichnung der Software-Initiative
Deutschland e.V. (SID; www.softwareinitiative.de): Der Hersteller von
Spielen wie Shakes & Fidget sowie KickerStar erhielt von der
Initiative den "Wachstumspreis 2010" als der "am schnellsten
wachsende Softwarehersteller 2010" in der Kategorie "Games". Daneben
wurden die Leistungen des Unternehmens bereits mit dem "Deutschen
Entwicklerpreis 2009" (Kategorie "Best Casual game"), dem
"Browsergame of the Year 2009" (Kategorie "Best Roleplaying-Game")
sowie dem Award "BÄM!" 2010 in der Kategorie "Bestes
Broser-/Onlinespiel" honoriert.
"Natürlich sind die Auszeichnungen immer auch eine Bestätigung für
die bisherige wirtschaftliche Entwicklung unseres Unternehmens",
formuliert Hannes Beuck, CEO der Playa Games GmbH. So konnte der
Browsergamehersteller 2010 unter anderem eine Verzehnfachung sowohl
im Spielerzuwachs als auch im Jahresumsatz verzeichnen. "Die neusten
Nominierungen sind aber vor allem Beweis für die Kreativität unseres
Entwicklerteams sowie für unseren bedingungslos hohen
Qualitätsanspruch", so Beuck weiter. Die signifikanten
Qualitätsvorteile von Playa Games gegenüber anderen bloßen
Browsergameherstellern erklären sich hauptsächlich aus der
Entstehungsgeschichte des Unternehmens. Dieses entstand aus dem Markt
für PC-Spiele, der softwaretechnisch als deutlich anspruchsvoller als
der Markt für Browserspiele gilt. "Dazu kommt, dass die Entwicklung
unserer Spiele Inhouse verläuft", erklärt Beuck. "Das kommt der
Qualität unserer Browsergames zugute und wird vom Markt honoriert."
Playa Games GmbH folgt der Strategie, die eigenen Stärken
auszubauen, anstatt bestehenden Trends blind zu folgen. "Wir
partizipieren an neuen Wachstumsmärkten wie Social Games und Mobile
Games sofern es sinnvoll ist, konzentrieren uns jedoch weiterhin auf
das anhaltende Wachstum in unserem Kerngeschäft", erläutert Hannes
Beuck. Die Portierung der bereits erfolgreichen Kernspiele etwa auf
die sozialen Plattformen nennt der Geschäftsführer als Schwerpunkt
künftiger Entwicklungen.
Playa Games (www.playagames.com) ist von der Software-Initiative
Deutschland (SID) als der 2010 am schnellsten wachsende Hersteller
erfolgreicher Browsergames ausgezeichnet worden. Das Rollenspiel
Shakes & Fidget und das Fußballspiel KickerStar gelten als
Meilensteine im Browsergamesmarkt. Laut SID-Auszeichnung zeichnet
sich das von CEO Hannes Beuck geführte Unternehmen durch eine bei
Browsergames einzigartige Qualität aus, weil Playa Games aus dem
anspruchsvollen PC-Spielemarkt heraus gegründet wurde: Daher ist
"Playa Games bloßen Browsergameherstellern deutlich überlegen" (Zitat
aus der Laudatio der Software-Initiative Deutschland bei der
Verleihung des Wachstumspreises 2010).
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Playa Games GmbH, Hamburg, Web:
www.playa-games.com
PR-Agentur: euro.marcom.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343134
Anzahl Zeichen: 3699
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Playa Games mehrfach nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Playa Games GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).