ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" dokumentiert Sensationsfund "Moora" / Auf den Spu

ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" dokumentiert Sensationsfund "Moora" / Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Moorleiche

ID: 343285
(ots) - Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" begleitet in
seiner Ausgabe "Die letzte Zeugin - Die Tote aus dem Moor" am
Mittwoch, 9. Februar 2011, 22.15 Uhr, die Ausgrabungen eines
Sensationsfundes im Uchter Moor bei Hannover. Die Sendung
dokumentiert, wie die rund 2650 Jahre alte Moorleiche "Moora" zur am
gründlichsten untersuchten Moorleiche der Welt wird. Moderator
Karsten Schwanke trifft den Hamburger Rechtsmediziner Prof. Klaus
Püschel und den Paläopathologen Prof. Michael Schultz, die "Mooras"
Knochen analysieren und zum ersten Mal von einer so alten Moorleiche
Fingerabdrücke nehmen. Mit Hilfe von Computermodellen wird ihr
Gesicht rekonstruiert und ein detaillierter Einblick in die
vorrömische Eisenzeit gewährt.

Vermutlich ist "Moora" die älteste je entdeckte Moorleiche in
Deutschland und damit der Schlüssel zu einer Zeit, als die Germanen
im heutigen Niedersachsen lebten und die Römer noch lange nicht über
die Alpen vorgedrungen waren. Damals waren Feuerbestattungen üblich -
der Leichenfund ist also ein einzigartiger Glücksfall für die
Wissenschaft. Denn Moore konservieren alles, was sie umschließen. Der
Sauerstoffmangel und das saure Milieu sorgen dafür, dass
Mikroorganismen, die sonst für Verwesung sorgen, nicht existieren
können. Wie eine Zeitkapsel liefert "Moora" wichtige Informationen
über das Leben unserer frühgermanischen Vorfahren. So ist sie seit
Jahren Gegenstand eines groß angelegten interdisziplinären
Forschungsprojektes.

Die Experten sind sich einig, dass es seit etwa 40 Jahren keinen
vergleichbaren Fund in Europa gegeben hat. Vermutlich ist "Moora" die
letzte Moorleiche, die für die Forschung gerettet werden konnte, denn
Torf wird kaum noch per Hand, sondern mit riesigen Maschinen
gestochen, die beim Durchpflügen des Bodens alles zerstören.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -


706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Rundfunkratsvorsitzende zur Dokumentation Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zum Vorgang des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343285
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" dokumentiert Sensationsfund "Moora" / Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Moorleiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z