NRZ: Verkehrsvertrag: NRW-Bahnchef warnt vor Kürzungen wegen BGH-Urteil

NRZ: Verkehrsvertrag: NRW-Bahnchef warnt vor Kürzungen wegen BGH-Urteil

ID: 343674
(ots) - Das für den morgigen Dienstag erwartete Urteil des
Bundesgerichtshofs zum Verkehrsvertrag zwischen der Bahn und dem
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat möglicherweise negative
Auswirkungen auf die Realisierung des Rhein Ruhr Express. "Wenn uns
der Verkehrsvertrag um die Ohren fliegt, geht wohl auch eine wichtige
Voraussetzung für den Rhein Ruhr Express verloren", warnte der
Bahnmanager Heinrich Brüggemann im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung (Essen, Dienstagsausgabe). Der Chef von DB Regio NRW
sagt für diesen Fall einen Zeitdruck voraus, der es fast unmöglich
machen werde, das für NRW wichtige Schienen-Projekt zwischen Köln und
Dortmund wie geplant bis 2016 auf den Weg zu bringen.

Der BGH entscheidet über eine Klage des Bahn-Mitbewerbers Abellio.
Dieser bemängelt, es habe bei dem 2009 geschlossenen Vertrag zwischen
Bahn und VRR wettbewerbsrechtliche Verstöße gegeben. Abellio fordert,
zwei Strecken neu auszuschreiben.

Sollte das Gericht den Vertrag für nichtig erklären, würde sich im
VRR erneut ein millionenschweres Finanzierungsloch auftun - mit
drastischen Folgen für die Fahrgäste. Laut Brüggemann wäre dann mit
ausgedünnten Regionalzugangeboten zu rechnen. Es werde nicht reichen,
am frühen Morgen und späten Abend ein paar Züge zu streichen, betonte
der Bahnmanager. "Große Einsparungen lassen sich nur durch weniger
Fahrzeuge erzielen." Damit sei spätestens zum Fahrplanwechsel im Mai
zu rechnen.

Während es im S-Bahnverkehr Verbesserungen bei der Pünktlichkeit
gegeben habe, sei die 2010er-Bilanz bei den Regional-Express-Zügen
"keineswegs zufriedenstellend", räumte Brüggemann ein. Die S-Bahn kam
auf 95 Prozent, die RE-Züge erreichten nur 85 bis
90 Prozent."Das", so Brüggemann, "ist noch kein
Qualitätssprung". Er rechne jedoch im Laufe des Jahres wegen des


Einsatzes zusätzlicher Wagen und leistungsstärkerer Lokomotiven mit
einer Verbesserung.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NKD feiert die 1500. Filiale: Wachstumskurs des Textildiscounters zahlt sich aus / Umsatz in 2010 deutlich gesteigert Neues Internet-Portal für Nachfolgen und Firmenverkäufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343674
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Verkehrsvertrag: NRW-Bahnchef warnt vor Kürzungen wegen BGH-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z