Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Verhandlungen stocken Gesichtswahrung ALEXANDRA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Verhandlungen stocken

Gesichtswahrung

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 343732
(ots) - Wer von Politikverdrossenheit redet, darf schon
jetzt auf die langwierigen Verhandlungen zur Hartz-IV-Reform
verweisen. In der Öffentlichkeit kommt vor allem an, dass sich die
Parteien erbittert um fünf Euro Regelsatzerhöhung streiten.
Schwarz-Gelb besteht auf dieser Summe, während SPD und Grüne ein paar
Euro mehr drauflegen wollen. Die jeweiligen Begründungen sind
mittlerweile so kompliziert, dass sie kaum noch jemand nachvollziehen
kann. Schwierig ist auch die Bildungsteilhabe für arme Kinder. Sie
wäre am besten zu verwirklichen durch den Ausbau der
Bildungs-Infrastruktur. Das Land braucht dringend mehr
Ganztagsschulen und Ganztagskitas. Doch hier fängt die heikle Frage
der föderalen Zuständigkeit an. Die Verhandlungen werden außerdem
kompliziert durch die politische Großwetterlage: Am 20. Februar
beginnt der Reigen der Landtagswahlen. Die Parteien suchen nach
Profilierung. Das erschwert die Kompromisssuche, Gesichtswahrung
heißt nun das vordringliche Thema. Die FDP etwa will ihre
wirtschaftsliberale Stammklientel nicht durch einen großzügigen
Mindestlohn für Zeitarbeiter erschrecken. Die SPD möchte gerne ihr
Idee der Schulsozialarbeiter verwirklicht sehen. Die CDU hat Angst,
dass die Kosten aus dem Ruder laufen. Und CSU und FDP demonstrieren
wieder einmal, dass sie nichts miteinander anfangen können - auch
wenn sie auf derselben Seite verhandeln. Unter diesen Umständen ist
ein großer Wurf nicht möglich. Es empfiehlt sich die Beschränkung auf
das Wesentliche. Die Politik soll für eine transparente Berechnung
des Regelsatzes und für die Bildungsteilhabe von armen Kindern
sorgen: So lautet im Kern der Auftrag des Bundesverfassungsgerichts.
Gefragt ist nun ein Ergebnis. Wenn es nicht bald eines gibt, steht
die Politik insgesamt als Verliererin da.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Ski-WM 2+Leif: Designierte Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert Frauenquote in Verbindung mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343732
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Verhandlungen stocken

Gesichtswahrung

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z