'Richtiges Instrument zur richtigen Zeit'

'Richtiges Instrument zur richtigen Zeit'

ID: 343752

"Richtiges Instrument zur richtigen Zeit"



(pressrelations) - Mikrokreditfonds: Anzahl und Summe der vergebenen Kredite übertreffen alle Erwartungen
Der vor einem Jahr gestartete Mikrokreditfonds Deutschland erfreut sich reger Nachfrage und übertrifft die in ihn gesetzten Erwartungen deutlich. Bis jetzt wurden mehr als 1.800 Klein- und Kleinstkredite an Unternehmen und im Rahmen von Existenzgründungen vergeben. Das Gesamtvolumen der Kreditsumme beläuft sich auf über 10 Millionen Euro.
40 Prozent der Kreditnehmenden sind Personen mit Migrationshintergrund; mehr als 33 Prozent der Kredite gehen an Frauen. Der Fonds erreicht damit seine Zielgruppe und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen wie auch zur Integration von Zuwanderern.
Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das den Mikrokreditfonds Deutschland konzipiert und eingeführt hat:
"Der Mikrokreditfonds ist das richtige Instrument zur richtigen Zeit. Es gibt offenkundig einen großen Bedarf an einfach und unkompliziert vergebenen Kleinkrediten. Sie helfen Existenzgründern und Betrieben dabei, sich Liquidität zu beschaffen und Arbeitsplätze zu sichern."
Die Betreuung der Kreditnehmenden und die Kreditempfehlung übernehmen Mikrofinanzinstitute (MFI). Sie beraten Interessenten und geben die Kreditempfehlungen an die kreditvergebende GLS-Bank, deren Absicherung durch den 100-Millionen-Fonds geleistet wird. Zentrales Ziel im ersten Jahr der Existenz des Mikrokreditfonds war es auch, mit dem flächendeckenden Auf- und Ausbau dieser Beratungsstrukturen zu beginnen. Inzwischen sind bereits 40 Mikrofinanzinstitute akkreditiert. Mit der Volksbank Mittelhessen wird in 2011 auch die erste Bank als Mikrofinanzierer für den Fonds tätig.
Auf einen Blick:
Der Mikrokreditfonds ?
  • sichert Kredite von bis zu 20.000 Euro,
  • bei einer Laufzeit von bis zu drei Jahren,
  • ohne Kredituntergrenze,
  • berücksichtigt besonders Unternehmen mit hoher Ausbildungsbereitschaft,
  • verschafft Kredite zu einem Zinssatz von zunächst 7,5 Prozent p.a.,
  • ermöglicht eine unbürokratische und schnelle Kreditvergabe,
  • wurde mit einer Laufzeit zunächst bis 2015 eingerichtet.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mikrokreditfonds.de/




Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343752
Anzahl Zeichen: 2780

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Richtiges Instrument zur richtigen Zeit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z