Netzausbau als zentrales Thema der Energieversorgung der Zukunft: Geschäftsstelle für die Plattfor

Netzausbau als zentrales Thema der Energieversorgung der Zukunft: Geschäftsstelle für die Plattform 'Zukunftsfähige Netze' im BMWi eingerichtet

ID: 343754

Netzausbau als zentrales Thema der Energieversorgung der Zukunft: Geschäftsstelle für die Plattform "Zukunftsfähige Netze" im BMWi eingerichtet



(pressrelations) - Datum: 7.2.2011
Die im Sommer 2010 beim BMWi eingerichtete Plattform "Zukunftsfähige Netze" wird organisatorisch gestärkt und hat jetzt eine eigene Geschäftsstelle erhalten. Diese Geschäftsstelle koordiniert und unterstützt die Arbeiten der Plattform, die ein permanentes Forum für Fragen um die Stromnetze werden soll. In der Plattform tauschen sich die verschiedenen Akteure (zum Beispiel Netzbetreiber, Umweltverbände, Stromerzeuger, Bundesländer) aus, um Konzepte zur Bewältigung der Herausforderungen beim Netzausbau zu entwickeln. Im Rahmen der Netzplattform widmen sich verschiedene Arbeitsgruppen derzeit schwerpunktmäßig folgenden Themen:

  • gesellschaftliche Akzeptanz des Leitungsbaus,
  • Rahmenbedingungen für Investitionen,
  • Förderung und Erprobung neuer Technologien,
  • Netzanbindung von Offshore-Windparks,
  • Erhalt eines sicheren Netzbetriebs.
Ausbau und Modernisierung der Stromnetze sind ein zentrales Thema der Energiepolitik. Hier liegen Schlüsselfragen für den Ausbau Erneuerbarer Energien. Nur mit leistungsfähigen und modernen Übertragungs- und Verteilernetzen können die ehrgeizigen Klimaschutzziele erreicht werden. Daher sieht das 10-Punkte-Sofortprogramm zum Energiekonzept der Bundesregierung allein fünf Maßnahmen im Netzbereich vor. Dazu gehört auch, die Plattform "Zukunftsfähige Netze" zu einem permanenten Forum weiterzuentwickeln.

Eine weitere Maßnahme des 10-Punkte-Sofortprogramms wird das BMWi mit der anstehenden Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) umsetzen: Die Novelle wird eine kohärente und bundesweite Netzausbauplanung durch die Netzbetreiber vorsehen; die Anbindung von Offshore-Windparks an das Übertragungsnetz wird effizienter gestaltet; auch der Bau neuer Stromspeicher soll durch eine Befreiung von den Netzentgelten gefördert werden.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutzziele ehrlich und wirksam verfolgen - deutscher Vorreiterrolle auch kuenftig gerecht werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343754
Anzahl Zeichen: 2451

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzausbau als zentrales Thema der Energieversorgung der Zukunft: Geschäftsstelle für die Plattform 'Zukunftsfähige Netze' im BMWi eingerichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z