Europäische Energiepolitik muss dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien sichern

Europäische Energiepolitik muss dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien sichern

ID: 344181
(ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare
Energie (BEE), Dietmar Schütz, forderte gestern Abend auf dem
Neujahrsempfang des BEE in Berlin auch auf europäischer Ebene
verlässliche und stabile Rahmenbedingungen für den zügigen Ausbau der
Erneuerbaren Energien. In Anwesenheit von EU-Energiekommissar Günther
Oettinger erteilte Schütz allen Harmonisierungsbestrebungen, die auf
Einschnitte bei den nationalen Fördersystemen zielen, eine klare
Absage.

"Nur mit den bewährten Fördersystemen und einem dezentral
organisierten Ausbau der Erneuerbaren Energien erreichen wir die von
den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gemeinsam beschlossenen
Ausbauziele. Damit sorgen wir europaweit für bezahlbare Energie,
Akzeptanz von Infrastrukturausbau und Versorgungssicherheit", sagte
Schütz vor rund 1000 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung,
Verbänden und Medien.

Gastredner Günther Oettinger betonte, auch in der europäischen
Energiepolitik das Subsidiaritätsprinzip wahren zu wollen und den
künftigen Energiemix den Mitgliedsstaaten zu überlassen. Gleichwohl
legte er dar, dass aus seiner Sicht Insellösungen in der
Energiepolitik in Europa keine Zukunft hätten. Er gehe bereits für
das nächste Jahrzehnt von einem integrierten europäischen
Energiemarkt aus.

In der anschließenden Diskussionsrunde mit Vertretern und
Vertreterinnen aller Bundestagsfraktionen war man sich einig, dass es
auf nationaler Ebene beim Erhalt des EEG und beim Einspeisevorrang
für Erneuerbare bleiben müsse. Dennoch fielen die Vorschläge für die
anstehende Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
unterschiedlich aus - insbesondere was Zubauziele und
Vergütungsgestaltung betrifft.

Die Rede von BEE-Präsident Schütz im Wortlaut unter www.bee-ev.de
.



Pressekontakt:


Daniel Kluge
Referent für Medien und Politik
Fon: 030/2758170-15, Fax: -20
E-Mail: presse@bee-ev.de
Internet: www.bee-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haftung bei Auffahrunfall - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Riester-Förderung für Berufsunfähigkeitsversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344181
Anzahl Zeichen: 2192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Energiepolitik muss dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z