DGAP-News: Shanghai Fairtrade AG: Agrar-Kooperation wird vorangetrieben
ID: 344216
Shanghai Fairtrade AG: Agrar-Kooperation wird vorangetrieben
08.02.2011 / 11:19
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
Shanghai Fairtrade treibt Agrar-Kooperation voran
Luzern, 8. Februar 2011 - Die Shanghai Fairtrade AG, ein Spezialist für den
Handel zwischen China und Europa, arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung
der geplanten Zusammenarbeit mit der Regierung der südchinesischen Provinz
von Yunnan. Um insbesondere das geplante großflächige Kakao-Anbauprojekt
weiter voranzutreiben, wird im März ein von der Gesellschaft initiiertes
Treffen mit Vertretern der Provinzregierung und des dortigen
Landwirtschaftsministeriums sowie mit chinesischen Wissenschaftlern
stattfinden. Da neben dem Kakao-Projekt auch die Lieferung von Düngemitteln
für den geplanten Kautschukanbau sowie die Erschließung von Absatzkanälen
in Europa für weitere landwirtschaftliche Produkte aus Yunnan Gegenstand
der Zusammenkunft sein werden, ist auch die Teilnahme interessierter
Lieferanten von Agrarprodukten bzw. von potenziellen Abnehmern des
Kautschukdüngers vorgesehen.
Die Shanghai Fairtrade AG geht mit großer Zuversicht in die Verhandlungen,
in deren Rahmen explizit auch weitere Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet
werden sollen. Die Zuversicht basiert auf derÜberzeugung, dass die
Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Provinz
Yunnan im Agrarsektor derzeit als besonders günstig anzusehen sind:
Zum einen sind die Weltmarktpreise für zahlreiche Agrargüter (u.a. Kakao)
zuletzt stark gestiegen, und die robuste globale Nachfrage scheint darauf
hinzudeuten, dass sich dieser Trend langfristig verfestigt.
Zum anderen ist die Provinz Yunnan durch die vorherrschenden klimatischen
Bedingungen (überwiegend warm-feuchtes subtropisches Klima) besonders
begünstigt, um von dieser Entwicklung auf dem Weltmarkt zu profitieren. Die
vergleichsweise arme Provinz hat zudem ein vitales Interesse daran, dieses
Potenzial zu nutzen und ihre landwirtschaftliche Wertschöpfung nicht
zuletzt durch die Erschließung neuer Absatzmärkte zu steigern.
Ein Beispiel für die Intensität und die Ernsthaftigkeit dieser Bemühungen
ist die jüngst vereinbarte Kooperation zwischen der Provinzregierung von
Yunnan und der renommierten Kaffeehauskette Starbucks, in deren Rahmen eine
Zusammenarbeit beim Kaffeeanbau beschlossen wurde. Die Shanghai Fairtrade
AG ist bei diesem Projekt nicht involviert, wertet aber die Tatsache, dass
auch große Konzerne derzeit vielversprechende Chancen in ausgedehnten
Agrar-Kooperationen in China sehen, als eine Bestätigung der
eingeschlagenen Strategie. Das Management sieht sich daher in seiner
bisherigen Vorgehensweise in Yunnan bestätigt. Der Status als
privilegierter Gesprächspartner der Regierung von Yunnan eröffnet der
Gesellschaft den frühen Einstieg in ein attraktives Geschäftsfeld mit
interessanten Perspektiven. Vor diesem Hintergrund erscheint es angemessen,
für den Aufbau der entsprechenden Strukturen in den kommenden Monaten
finanziell teilweise in Vorleistung zu gehen.
Konkrete Resultate der Verhandlungen mit der Regierung von Yunnan wird die
Shanghai Fairtrade AG zeitnah kommunizieren.Über die Gesellschaft:
Die Shanghai Fairtrade AG hat sich auf den Handel zwischen China und Europa
spezialisiert und adressiert mit ihrem Angebot Unternehmen, die dort
entweder neue Absatzmärkte oder kostengünstige und zuverlässige Zulieferer
und Fertigungskapazitäten suchen. Dank der langjährigen Erfahrung im
China-Geschäft, der ständigen Präsenz vor Ort und den zahlreichen Kontakten
zu lokalen Partnern ist die Gesellschaft bestens positioniert, um als ein
Bindeglied zwischen westlichen Unternehmen und dem Reich der Mitte von der
auch in Zukunft zu erwartenden dynamischen Expansion im Handel zwischen
China und Europa zu profitieren. Shanghai Fairtrade ist eine
Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, ihr Unternehmenssitz ist Luzern.
Weitere Informationen zu Shanghai Fairtrade finden sich unter
www.shanghai-fairtrade.com.
Kontakt für Investor Relations:
Email: ir@shanghai-fairtrade.com
Adresse:
Kapellplatz 8
CH-6004 Luzern
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
111441 08.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.02.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344216
Anzahl Zeichen: 5376
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Shanghai Fairtrade AG: Agrar-Kooperation wird vorangetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Shanghai Fairtrade AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).