"Love-Scamming" - teuere Partnersuche im Internet SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck

"Love-Scamming" - teuere Partnersuche im Internet

SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 10.2.2011

ID: 344264
(ots) - Ein kurze Mail von einem Unbekannten oder ein
netter Plausch im Internet - das sogenannte Love- oder
Romance-Scamming fängt harmlos an. Doch dann werden Partnersuchende
gnadenlos hereingelegt und bezahlen teuer dafür. Dahinter stecken
Betrüger, meist aus Nigeria, die sich ihre Opfer über Partnerbörsen
suchen. Das SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" hat ein
Love-Scamming-Opfer besucht, das auf der Suche nach der großen Liebe
mehrere tausend Euro verloren hat. "Marktcheck" spricht außerdem mit
Ute Mickerts, die in Stuttgart eine Selbsthilfegruppe gegründet hat
und klärt auf, ob und wie man sich vor derartigen Gaunereien schützen
kann, zu sehen am Donnerstag, 10. Februar um 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer sind u. a.:
"Qualität - welcher Fisch ist zu empfehlen?" In der neuen Rubrik
"Marktcheck beißt zu" erläutert das Verbrauchermagazin, welchen Fisch
man bedenkenlos kaufen und genießen kann und von welchem man besser
die Finger lassen sollte. "Marktcheck" hat sich in einer
Bio-Aquakultur, auf dem Hamburger Fischmarkt und in einem Stuttgarter
Supermarkt umgesehen. "Heizkosten - wenn die Abrechnung nicht korrekt
ist". Nicht nur der steigende Ölpreis, sondern auch falsche
Abrechnungen oder ungenaue Ablesewerte sorgen für hohe Heizkosten.
"Marktcheck" berichtet über den Fall von Nadine Meyer aus Schuld in
der Nähe von Mayen. Sie hatte eine extrem hohe Heizkostenabrechnung
und die Verbrauchswerte wurden bei ihr nur geschätzt. Rechtsexperte
Karl-Dieter Möller sagt, worauf man in solchen Fällen achten sollte.
"Drecksarbeit - unterwegs mit Kanalarbeitern". "Marktcheck" hat
städtische Kanalarbeiter im Mannheimer Kanalsystem begleitet und
schaut, was alles in den Kanälen zu finden ist, was dort eigentlich
nicht hingehört. Die Sendung erklärt u. a., wie die Rattenplage


bekämpft wird und welche Dinge man besser nicht in seine Toilette
kippen sollte.

Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von
21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,
Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv in NEUE POST: Franziska van Almsick (32): Exklusiv-Umfrage: Maria Furtwängler ist Deutschlands beliebteste Schauspielerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344264
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Love-Scamming" - teuere Partnersuche im Internet

SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 10.2.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z