Zum Valentinstag: 90% der Blumengrüße stammten aus den Niederlanden
Zum Valentinstag: 90% der Blumengrüße stammten aus den Niederlanden
(pressrelations) - WIESBADEN - Die Niederlande sind Deutschlands wichtigster Lieferant von Schnittblumen: Von Januar bis November 2010 wurden frische Schnittblumen im Wert von 730 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt, rund 90% davon stammten von unseren niederländischen Nachbarn (652,5 Millionen Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren wie immer Rosen besonders beliebt. Insgesamt wurden über 1 Milliarde Rosen für insgesamt 235,9 Millionen Euro importiert. Auch hiervon kamen mit rund 800 Millionen Stück im Wert von 196,2 Millionen Euro die meisten aus den Niederlanden.
Weitere Auskünfte gibt:
Konrad Schemer,
Telefon: (0611) 75-2312
www.destatis.de/kontakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344282
Anzahl Zeichen: 944
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
311 mal aufgerufen.
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Montag. 29.09.2025
- (Nr. N052) Zahl und Anteil der mindestens Hundertjährigen in Bund und Ländern sowie weltweit, Jahr 20 ...
- Ziel: Datenkompetenz und Fact-Checking-Fähigkeiten junger Menschen fördern
- Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13
- Jetzt bis zum 14. November 2025 anmelden!
Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisi ...
- Durchschnittlich 332 200 Euro Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur
- Technische Hochschule Aachen mit den höchsten Drittmitteleinnahmen je Professur
- Technische Universität München mit den absolut höchsten Drittmitteleinnahmen
Im J ...