SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 10.02.11 (Woche 6) bis Sonntag, 13.03.11 (Woche 11)
ID: 344331
6)/08.02.2011
21.00Marktcheck
Liebesglück - Wenn die Partnersuche zum Reinfall wird Qualität -
Was ist wirklich guter Fisch? Drecksarbeit - Unterwegs mit
Kanalarbeitern Heizkosten - Wenn die Abrechnung nicht korrekt ist
Backofen - Welches Mittel reinigt am besten?
Donnerstag, 10. Februar 2011 (Woche 6)/08.02.2011
23.15Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Bella Isabella - ein Hoch auf die Juryvorsitzende der Berlinale!
Im Berlinale Kino - "Almanya - Willkommen in Deutschland!" "Unter
deutschen Betten" - eine polnische Putzfrau packt aus Buntes,
gestreift - der französische Künstler Daniel Buren
Sonntag, 13. Februar 2011 (Woche 7)/08.02.2011
09.30faszination musik
Operngala junger Stimmen Konzert für den Emmerich Smola
Förderpreis 2011 Aufzeichnung aus der Jugendstil-Festhalle Landau
vom 22. Januar 2011
Sechs junge Sängerinnen und Sänger wetteifern um einen der
höchstdotierten Musikförderpreise. Das Konzert für den Emmerich Smola
Förderpreis 2011 vereint alle sechs Kandidaten - darunter die beiden
Preisträger - in der einstündigen Konzertfassung 'Operngala junger
Stimmen'. Die jungen Opernsänger kommen aus aller Welt, sind bereits
im Engagement an großen Opernhäusern und bei internationalen
Gesangswettbewerben als Finalisten oder Preisträger hervorgetreten.
Die Auserwählten, die zum Emmerich Smola Förderpreis 2011 angetreten
sind:
Das ausschlaggebende Kriterium für eine Einladung der
Gesangssolisten zu diesem Konzert war - neben gereifter
Gesangstechnik, dass "etwas rüberkommt", dass die Sänger eine
Ausstrahlung haben, mit der sie das Publikum in ihren Bann ziehen und
dazu bewegen, für sie zu stimmen. Das Konzertpublikum hat per
Abstimmung entschieden, wer den Emmerich Smola Förderpreis 2011
bekommt.
Die Konzertfassung präsentiert die Arienhighlights des
Konzertabends vom 22. Januar 2011 in der Landauer
Jugendstil-Festhalle.
Mitwirkende:
Pretty Yende, Sopran (Südafrika) Agnieszka Adamczak, Sopran
(Polen) Chrysanthi Spitadi, Mezzosopran (Griechenland) Antonio Poli,
Tenor (Italien) Dmitry Lavrov, Bariton (Russland) Marko Mimica, Bass
(Kroatien) Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Dirigent: Enrico Delamboye
Mittwoch, 02. März 2011 (Woche 9)/08.02.2011
Geänderten Programmablauf beachten!
23.00My Blueberry Nights
Spielfilm USA/Hongkong/Volksrepublik China 2007
00.30(VPS 00.34) Leben live Kochen für den Ritterschlag -
Internationaler Kochwettbewerb für Jungköche in Frankfurt
01.00(VPS 01.04) Leben live Das kleine Grand-Hotel - Kurhotel
Fürstenhof in Bad Bertrich
01.30(VPS 01.35) Schlaglicht (WH) Das Koch-Kommando
Weltmeisterschaft am Herd
02.00(VPS 02.05) BW: Landesschau Baden-Württemberg (WH) RP:
Landesschau Rheinland-Pfalz (WH) SR: aktueller bericht (WH)
02.30(VPS 02.35) SR: kulturspiegel (WH)
02.50(VPS 02.55) RP: Hierzuland Himmerod - Ein Ortsporträt
03.00(VPS 03.05) BW+RP: SWR1 Leute night SR: SAARTEXT
(bis 04.05 - weiter wie mitgeteilt)
Sonntag, 6. März 2011 (Woche 10)/08.02.2011
14.30Närrische Wochen im SWR Fernsehen
Karnevalsumzug Mannheim-Ludwigshafen
"Der Frohsinn und die Heiterkeit sind Brückenpfeiler unserer
Zeit!" Unter diesem Motto startet heute der 59. gemeinsame
Karnevalsumzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen. Und das mit der
Brücke darf wörtlich genommen werden. Denn dieses Jahr kommen die
Ludwigshafener über die Rheinbrücke nach Mannheim um den größten
Umzug der Kurpfälzer Fasnacht zu feiern. Wenn das Wetter mitspielt,
werden 300.000 Zuschauer auf Mannheims Straßen mitfeiern.
Sonntag, 13. März 2011 (Woche 11)/08.02.2011
08.45faszination musik
Mike Batts Filmmelodien Open-Air-Aufzeichnung vom Pariser Platz
in Stuttgart, JazzOpen 2008 Mit den Stuttgarter Philharmonikern
Aufzeichnung vom 12. Juli 2008 bei den JazzOpen Stuttgart
Mike Batt gehört zu den vielseitigsten Persönlichkeiten der
Popmusik. Als Songwriter ist er für das von Art Garfunkel bekannt
gemachte "Bright Eyes" verantwortlich, hat Hits für Cliff Richards,
David Essex und Alvin Stardust verfasst und eigene Charterfolge wie
"Lady of the Dawn", "The Winds of Change", "The Ride to Agadir" oder
"Summertime City", aber auch die Titelmelodie von "Wetten, dass..?"
geschrieben. Filmmusik für Kino- und TV-Produktionen stellt einen
weiteren großen Teil in Batts künstlerischem Werk dar: Batt
komponierte unter anderem die Soundtracks zu "Caravans", "Keep The
Aspidistra Flying" und "Watership Down".
Das Projekt einer orchestralen Aufarbeitung der Popmusik zieht
sich als roter Faden durch die künstlerische Arbeit von Mike Batt.
Bei den BW-Jazzopen 2008 trat Mike Batt mit einer siebenköpfigen Band
zusammen mit den Stuttgarter Philharmonikern auf, um ein Best-of
seines Repertoires zu präsentieren.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344331
Anzahl Zeichen: 5887
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 10.02.11 (Woche 6) bis Sonntag, 13.03.11 (Woche 11)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).