Auf der CeBIT 2011 zeigt KEYMILE neue Lösungen für Zugangsnetze
Hannover, 8. Februar 2011 - Auf der CeBIT vom 1. bis 5. März präsentiert KEYMILE Neuheiten für seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate zur Bereitstellung von Breitbanddiensten über Glasfaser und DSL. Ferner ermöglichen neue Karten für den Einsatz in Betriebsnetzen eine zuverlässige Übertragung anwendungskritischer Daten sowohl mit traditioneller TDM- als auch mit IP/Ethernet-basierter Übertragungstechnologie.
In Hannover zu sehen sind auch die neuen 64-Port-MileGate-Karten für Sprachdienste und den Breitband-Internet-Zugang. Für Netzbetreiber bringt die höhere Port-Dichte Kostenvorteile: Sie können damit pro MileGate-Subrack deutlich mehr Teilnehmer mit traditionellen Telefonie- und gleichzeitig mit breitbandigen Triple-Play-Diensten versorgen. Die neue Systemarchitektur, verknüpft mit der hohen Port-Dichte der xDSL- und optischen Ethernet-Karten, macht MileGate zu einer zukunftssicheren Lösung für den Breitbandausbau, beispielsweise als technisches Fundament eines Open-Access-Angebots.
Für den Einsatz in Betriebsnetzen bei Eisenbahnen, Behörden, Transport- und Versorgungsunternehmen zeigt KEYMILE in einem weiteren Ausstellungsbereich zusätzliche neue Funktionen der Zugangs- und Übertragungsplattform MileGate. Neben den bewährten Ethernet-Funktionen stellt MileGate jetzt mit neuen Karten TDM-Daten- und -Sprachdienste bereit. Ein wichtiges Kennzeichen von MileGate ist die hybride TDM-Ethernet-Backplane. Aufgrund der modularen Switching-Matrix können die Betreiber von Betriebsnetzen MileGate mit den unterschiedlichsten Ethernet-Karten (optische oder elektrische Schnittstellen) flexibel erweitern.
Zu den Neuheiten bei der Systemfamilie XMP1 zählt eine Karte, die dem Multiplexer XMP1-LCC Ethernet-over-SDH-Funktionalität zur Verfügung stellt. Damit eignet sich der XMP1-LCC beispielsweise zum Einsatz in Netzen, in denen Ethernet-Dienste angeboten werden sollen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der PDH-/SDH-Technologie für die Übertragung anwendungskritischer Daten weiterhin erforderlich ist. Die Bereitstellung dieser Dienste aus einem Netzelement bedeutet für die Betreiber von Betriebsnetzen, dass sie damit ihre Netzinfrastruktur optimieren sowie die Kosten für die Installation und den Betrieb senken können.
Schließlich gibt es noch eine Premiere: KEYMILE zeigt erstmals Machine-to-Machine-Lösungen (M2M) zur Überwachung und Steuerung dezentraler Komponenten über Mobilfunknetze. Damit können Netzbetreiber vollkommen neue Anwendungen und Service-Konzepte anbieten - vom Bürogeräte-Management bis hin zum GPS-Tracking mobiler Einheiten.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.
KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 08.02.2011 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344524
Anzahl Zeichen: 3450
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der CeBIT 2011 zeigt KEYMILE neue Lösungen für Zugangsnetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).