Recyclingland Deutschland

Recyclingland Deutschland

ID: 344612

Recyclingland Deutschland



(pressrelations) - eltbewusstsein der Deutschen ist Recycling fest verankert. Aber auch aus wirtschaftlichen Gründen ist die Wiederverwertung vielfach interessant. Kein Wunder also, dass die Recyclinganteile des Abfalls in Deutschland hoch sind. Teilweise kann der Abfall sogar vollständig wiederverwertet werden.

Die Zeiten, in denen Abfälle einfach auf der Müllkippe gelandet sind, sind vorbei. Heute setzt man aus mehreren Gründen auf die weitere Verwertung der Abfälle: Man schont die Umwelt, weil beispielsweise beim Recycling von Aluminium bis zu 95 Prozent der Energie eingespart werden kann, die für die Produktion von neuem Aluminium aufgebracht werden müsste. Außerdem kann man die natürlichen Ressourcen schonen, weil weniger Stoffe aus der Erde geholt werden müssen. Es wird sogar darüber nachgedacht, alte Deponien zu öffnen und hier nach Rohstoffen zu suchen. Und drittens kann man mit Recycling Geld verdienen ? zumindest, wenn die zurückgewonnen Stoffe wertvoll genug sind.

Inzwischen werden zwei Drittel der Haushaltsabfälle recycelt, also in Form von neuen Produkten wieder verwendet. Ein weiterer Anteil von 12 Prozent wird zur Energieerzeugung verwendet. Unterm Strich werden 78 Prozent der Haushaltsabfälle verwertet. Bei Abfällen aus Produktion und Gewerbe sind es sogar 82 Prozent. Bauschutt wird zu 88 Prozent recycelt. Besonders hoch sind die Anteile bei Glas, Papier und Elektrogeräten. Hier werden die Stoffe getrennt gesammelt und zu praktisch 100 Prozent recycelt. Schwieriger ist das beim sonstigen Hausmüll. Aber auch hiervon fließen immerhin noch 11 Prozent ins Recycling und weitere 31 Prozent in die Energieerzeugung.


Ansprechpartner
Dr. Hubertus Bardt
Telefon:
0221 4981-755

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Vorstand beschließt Aktienrückkauf Fujitsu präsentiert neue Mainboards der Extended Lifecycle Serie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344612
Anzahl Zeichen: 1904

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recyclingland Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z