ADAC vergleicht Autoheizungen
ID: 344677
ADAC vergleicht Autoheizungen
Besonders ungünstig ist es, wenn der Dieselmotor mit einem großen Fahrzeuginnenraum kombiniert ist. Aber auch ein kleines Auto mit Ottomotor ist kein Garant für schnelle Wärme.
Das Smart Fortwo Coupé 1.0 benötigt beispielsweise 20 Minuten, um auf 22 Grad Innenwärme zu kommen. Der Mercedes SLS AMG Speedshift DCT, ein Benziner, ist von allen getesteten Autos in Sachen Heizung am besten. Er schafft es, bei der im Test festgelegten Außentemperatur von minus zehn Grad, in nur neun Minuten auf eine Wohlfühltemperatur von 22 Grad im Innenraum zu kommen. Insgesamt ist es in Benzinern aus dem Luxussegment am schnellsten warm. Auch im Mazda 3 2.0 DISI i-stop, der nicht zum Hochpreissegment gehört, wird es ebenfalls innerhalb neun bis zehn Minuten warm. Er ist damit unter den besten fünf Fahrzeugen.
Im direkten Vergleich "Golf gegen Golf" schafft es der 1,6 TDI in 17 Minuten (vorne) bzw. 20 Minuten (hinten) um den Innenraum auf 22 Grad zu erwärmen. Der Golf mit Ottomotor ist drei bis vier Minuten schneller. Mit 25/39 Minuten nimmt sich der Ibiza ST 1,6 TDI deutlich mehr Zeit als der Golf. Ähnlich lange brauchen sonst eher Diesel-Vans. Der VW Sharan 2.0 TDI Blue Motion benötigt zum Beispiel zwischen 30 und 31 Minuten, um sich zu erwärmen, der Peugeot 807 FAP 165 ganze 27 Minuten (vorne) und 37 Minuten (hinten).
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344677
Anzahl Zeichen: 2131
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC vergleicht Autoheizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).