Dank Fachklinik und Clean-WG in ein drogenfreies Leben
ID: 344708
Dank Fachklinik und Clean-WG in ein drogenfreies Leben
Bezirksamtsleiter Markus Schreiber: "Wer will, dass Abhängige von der Droge loskommen, muss auch einen Ort zur Verfügung stellen an dem das passieren kann. Insofern ist es gut, dass die Rothenburgsorter und der Bezirk Hamburg-Mitte nicht dem St. Florians-Prinzip huldigen, sondern verantwortungsbewusst "Ja" zur Fachklinik und zur Clean-WG Rothenburgsort gesagt haben."
Christine Tügel, Vorstand von Jugendhilfe e.V. ergänzt: "Unsere Klienten haben eine körperliche Entgiftung bereits hinter sich, sind motiviert und können mit Unterstützung eines fachübergreifenden Behandlungsteams neue Perspektiven entwickeln. Wir sind glücklich, dass dies in Rothenburgsort möglich ist."
Die Gesamtkosten des Baus belaufen sich auf rund 7,5 Millionen Euro. Entstehen werden zwei Gebäude für die Fachklinik mit je 22 Plätzen sowie ein drittes Haus mit 18 Plätzen für die Eingliederungshilfeeinrichtung "Clean-WG". Die Gebäude werden über separate Eingänge zugänglich sein.
Das Projekt wird mit vier Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm gefördert, die weiteren Kosten trägt Jugendhilfe e.V.. Späterer Kostenträger der Fachklinik sind die Rentenversicherungsträger, deren hohe Standards durch den Neubau erfüllt werden. Dadurch ist auch in den kommenden Jahren die weitere Belegung und somit ein wohnortnahes Hilfeangebot für Suchtmittelabhängige gesichert.
Ursprünglich war die Einrichtung in Wandsbek geplant. Nach Widerstand von Anwohnern und Schulen hatte der Bezirk die Ansiedlung an der Schädlerstraße jedoch nicht genehmigt. Durch den Neubau werden nun die zurzeit an verschiedenen Orten liegenden Häuser der "Clean-WG", "Kriwo Wandsbek" und des Projekts Jork an einem Ort zusammengeführt.
Die Grundsteinlegung, bei der neben Gesundheitssenator Dietrich Wersich und Bezirksamtsleiter Markus Schreiber die Verantwortlichen von Jugendhilfe e.V., Vorstand Christine Tügel und Kuratoriumsmitglied Dr. med. Matthias Angrés, sprechen werden, findet statt am Donnerstag, 10. Februar, 11 Uhr, am Billhorner Deich 90, 20539 Hamburg.
Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.
Kontakt
Für Rückfragen der Medien:
Pressestelle der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
Rico Schmidt
Tel.: 42863-3478, Fax: 42863-38 49
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
E-Mail: pressestelle@bsg.hamburg.de
http://www.hamburg.de/bsg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344708
Anzahl Zeichen: 3430
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dank Fachklinik und Clean-WG in ein drogenfreies Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSG Hamburg (hamburg.de) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).