DGAP-Media: Heuking Kühn Lüer Wojtek : Deutsch-brasilianische Kooperation

DGAP-Media: Heuking Kühn Lüer Wojtek : Deutsch-brasilianische Kooperation

ID: 344934
(firmenpresse) - DGAP-Media: Heuking Kühn Lüer Wojtek / Schlagwort(e): Unternehmen/
Heuking Kühn Lüer Wojtek : Deutsch-brasilianische Kooperation

09.02.2011 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

Deutsch-brasilianische Kooperation: Die Kanzleien Heuking Kühn Lüer Wojtek
und Veirano Advogados bilden strategische Allianz

Heuking Kühn Lüer Wojtek errichtet 'Brazilian Desk'

Die deutsche Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek und die brasilianische
Kanzlei Veirano Advogados haben eine umfangreiche Zusammenarbeit
beschlossen.

Teil der Kooperation ist die Etablierung eines 'Brazilian Desk' in
Deutschland und eines 'German Desk' in Brasilien. Der Advogado
brasilianischer Herkunft, Denison Caldeiron, leitet ab sofort vom
Frankfurter Standort aus den 'Brazilian Desk' für Heuking Kühn Lüer Wojtek.
Er war von 2004 bis 2007 als Anwalt bei Veirano Advogados tätig. In Sao
Paulo, Brasilien, führt Jorge Cesa für Veirano Advogados den 'German Desk'
und ist hier der zuständige Koordinator.

Ziel der Kooperation ist es, die intensiven Geschäftsbeziehungen, die
zwischen beiden Ländern bestehen, zu nutzen. Gemeinsam werden die Kanzleien
brasilianische Firmen, die in Deutschland investieren wollen, im deutschen
Recht und deutsche Firmen im brasilianischen Recht beraten.

'Wir möchten mit der Kooperation einerseits die sehr expansionsfreudigen
südamerikanischen Unternehmen in Deutschland beraten, andererseits für
deutsche Unternehmen eine adäquate Beratung in Brasilien gewährleisten.
Zudem streben wir eine weiterführende Zusammenarbeit unserer beiden
Kanzleien an', so fassen Dr. Andreas Urban, Managing Partner von Heuking
Kühn Lüer Wojtek, und Ronaldo Veirano, Gründer von Veirano Advogados, die
Idee für die Kooperation zusammen.

Veirano Advogados und Heuking Kühn Lüer Wojtek arbeiten seit mehreren


Jahren im Netzwerk der WSG (World Services Group) zusammen. Beide Kanzleien
zählen zu den großen, unabhängigen wirtschaftsberatenden Kanzleien in
ihren jeweiligen
Ländern und beraten Unternehmen, Behörden und vermögende Privatpersonen.
Dieähnliche Ausrichtung spiegelt sich auch in der Bandbreite der
Beratungsfelder wider. Beide Kanzleien sind an jeweils mehreren Standorten
flächendeckend in ihren Ländern vertreten.Über die Einrichtung der 'Desks' hinaus werden beide Kanzleien auch im
Hinblick auf gemeinsame Veranstaltungen kooperieren und bieten Partnern und
Associates die Möglichkeit für befristete Secondments bei der jeweils
anderen Kanzlei.Über Veirano Advogados:

Veirano Advogados wurde 1972 von Ronaldo Veirano gegründet. Die Kanzlei ist
eine der größten Kanzleien in Brasilien und Lateinamerika. Mit etwa 700
Mitarbeitern ist Veirano Advogados an fünf Standorten, in Rio de Janeiro,
São Paulo, Porto Alegre, Brasilia und Ribeirão Preto, vertreten. Die
Kanzlei bietet ein weites Spektrum an Rechtsberatung: In insgesamt 28
Praxisbereichen berät Veirano Advogados seine Mandanten. Veirano Advogados
ist stolz darauf, die erste Kanzlei Brasiliens zu sein, die im September
letzten Jahres von der renommierten Publikation Chambers&Partners die
vergebene Auszeichnung 'Client Service Law Firm of the Year' erlangt hat.Über Heuking Kühn Lüer Wojtek:

Heuking Kühn Lüer Wojtek ist mitüber 220 fachlich spezialisierten
Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an sieben deutschen Standorten
sowie in Brüssel und Zürich vertreten. Die Kanzlei ist damit eine der
großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Zu den nationalen und
internationalen Mandanten zählen mittelständische und große Unternehmen aus
den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung ebenso wie Verbände,öffentliche Körperschaften und anspruchsvolle Privatklienten. Die Anwälte
der Kanzlei haben sich in insgesamt 19 Praxisgruppen spezialisiert, die
standortübergreifend tätig sind und eine flexible und auf die jeweiligen
Beratungsschwerpunkte des Mandanten abgestellte Beratung ermöglichen.


Für weitere Informationen:

Marion Krause
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Heuking Kühn Lüer Wojtek
T +49 (0)211 600 55-175
F +49 (0)211 600 55-177
m.krause@heuking.de
www.heuking.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

09.02.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


111578 09.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Privatversicherten: Ersparnis aus Bürgerentlastungsgesetz schmilzt dahin DGAP-News: 2G startet erfolgreich in den USA, Erwartungen für 2010 bestätigt, aktueller Auftragsbestand liegt deutlichüber Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.02.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344934
Anzahl Zeichen: 5280

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Heuking Kühn Lüer Wojtek : Deutsch-brasilianische Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heuking Kühn Lüer Wojtek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heuking Kühn Lüer Wojtek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z