Autogrammjagd verboten: Auf der Berlinale sind die blauen Saubermänner von NIEDERBERGER im Speziale

Autogrammjagd verboten: Auf der Berlinale sind die blauen Saubermänner von NIEDERBERGER im Spezialeinsatz

ID: 344979

Autogrammjagd verboten: Auf der Berlinale sind die blauen Saubermänner von NIEDERBERGER im Spezialeinsatz



(pressrelations) - Berlin/Köln ? Vom 10. bis zum 20. Februar schüttelt Berlin mit Verve die trübe Winterstimmung und den kratzigen Norwegerpullover ab, schlüpft in die glanzvolle Abendrobe und begrüßt zum 61. Mal Film- und Medienschaffende sowie Liebhaber des großen Kinos aus der ganzen Welt: Wie in jedem Jahr wird die Hauptstadt auch bei den Internationalen Filmfestspielen (Berlinale) 2011 wieder mehr als 19.000 Fachbesucher aus 128 Ländern, darunter rund 4.000 Journalisten, willkommen heißen. Sie alle dürfen sich auf 400 Welt- und Europapremieren sowie Stargäste wie Demi Moore, Harry Belafonte und Jeff Bridges freuen.

Ehrensache, dass sich Berlin dann ganz besonders herausputzt: Geübte Reinigungsprofis polieren die verschiedenen Kinos und Veranstaltungsorte vom Berlinale Palast über das exklusive Hotel Marriott bis hin zum Preussischen Landtag rund um die Uhr auf Hochglanz. Einer dieser 'Saubermänner' ist der deutschlandweit agierende Spezialist für infrastrukturelle Gebäudedienste, die NIEDERBERGER Gruppe (www.niederberger-gruppe.de). "Wir übernehmen die Reinigung im Martin Gropius Bau, dem Veranstaltungsort des fünften Kulinarischen Kinos und des European Film Market (EFM)", informiert Peter Hollmann, Betriebsleiter bei NIEDERBERGER Berlin.

Dabei gilt es für die 28 Mitarbeiter unter Teamleiter Ilhan Demirbas ? selbst ein großer Filmliebhaber und bereits zum fünften Mal im Berlinale-Einsatz ? 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sowie das Spiegelzeltrestaurant zum Strahlen zu bringen. Sein Team wird bevor, nachdem und während die Besucher des 'Kulinarischen Kinos' unter dem Motto 'Give food a chance' filmische Meisterwerke und exquisite Sterneküche genießen, im Einsatz sein. Ab vier Uhr in der Früh werden Flure, Treppen, Aussteller-Stände und Restaurant gründlich gereinigt, die letzte Schicht endet eine halbe Stunde vor Mitternacht. "Besonders begehrt sind natürlich die Tageseinsätze während der Öffnungszeiten, weil unsere Mitarbeiter sich da zwischen dem Fachpublikum und den Prominenten tummeln können", erzählt Hollmann aus Erfahrung, ermahnt aber mit einem Augenzwinkern: "Wir sind zum Arbeiten auf der Berlinale. Deswegen ist es unseren Mitarbeitern strengstens untersagt, auf Autogrammjagd zu gehen." Ein verstohlener Blick hier und da wird aber erlaubt sein.



Weitere Informationen unter www.niederberger-gruppe.de


Über die NIEDERBERGER Gruppe

Ihren Ursprung findet die NIEDERBERGER Gruppe bereits 1924 in der von Jakob Niederberger und Albert Armbrust in Köln gegründeten Jakob Niederberger Großbauten-Reinigungs GmbH Co. KG. Seither hat sich die Produktpalette des Unternehmens kontinuierlich erweitert: Zum Repertoire der Gruppe gehören neben der Bau- und Industriereinigung auch die Graffitibeseitigung ebenso wie die Reinigung von Glas-, Stein- und Metallfassaden. Auch der Hausmeisterservice, Kurierdienste aller Art oder die Wartung von Industrieanlagen sind Teil der umfangreichen Angebotspalette des Spezialisten für infrastrukturelle Gebäudedienste.

Das Unternehmen beschäftigt heute an bundesweit zehn Standorten rund 3.500 Mitarbeiter, von denen bis zu 90 Prozent sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Unter ihnen befinden sich stets etwa 70 Auszubildende und damit deutlich mehr, als es in der Branche üblich ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 50 Millionen Euro gehört die NIEDERBERGER Gruppe zu den führenden Anbietern auf dem Reinigungsmarkt.

Internet: www.niederberger-gruppe.de


Presse-Kontakt:

NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH
Hansestraße 43
D-51149 Köln

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: niederberger@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vier neue UBS ETFs auf Xetra gestartet Hanns-Peter Storr neu im Postbank Vorstand ? Hugo Bänziger in den Aufsichtsrat bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344979
Anzahl Zeichen: 4204

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autogrammjagd verboten: Auf der Berlinale sind die blauen Saubermänner von NIEDERBERGER im Spezialeinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIEDERBERGER Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NIEDERBERGER Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z