Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kieler Minensucher "Auerbach/Oberpfalz" kehrt von UNIFIL-Einsatz zurück (mit Bild)
ID: 344999

(ots) -
Kiel - Am kommenden Samstag, den 12. Februar 2011, kehrt die
"Auerbach/Oberpfalz" in den Kieler Marinestützpunkt zurück. Pünktlich
um 10 Uhr wird das zum 5. Minensuchgeschwader gehörende Boot der
"Ensdorf"-Klasse in seinem Heimathafen festmachen. Der Minensucher
war am 26. Februar 2010 aus Kiel zur UNIFIL-Mission (United Nations
Interim Force in Lebanon) ausgelaufen und operierte vor der Küste des
Libanon.
Die "Auerbach/Oberpfalz" war mit der Besatzung des Schwesterbootes
"Siegburg" gestartet. Während des Einsatzes vollzog sie einen
Besatzungstausch mit der eigentlichen Stammbesatzung der
"Auerbach/Oberpfalz" und ihrem Kommandanten, Korvettenkapitän Torsten
Wedig. Nach einem weiteren Besatzungswechsel kehrt das Boot nun mit
der 40-köpfigen Besatzung der "Ensdorf" unter dem Kommando von
Kapitänleutnant Michael Sinke nach Kiel zurück.
Diese Art der "Wachablösung" im Einsatz ist in den Bootsverbänden
der Deutschen Marine inzwischen zum gängigen Verfahren geworden. So
sollen die Abwesenheitszeiten der Besatzungen in einem vertretbaren
Rahmen gehalten werden. Gleichzeitig entfallen zusätzliche Transits
anderer Boote in und aus dem Einsatz.
Große Fortschritte
Auch nach seinem dritten UNIFIL-Einsatz sieht Kapitänleutnant
Sinke die Ausbildung der libanesischen Marine immer noch als
Schwerpunkt. "Wir beobachten, dass die Ausbildung sehr gute
Fortschritte macht und unser Auftrag Früchte trägt", sagt der
38-jährige Kommandant. Ziel des deutschen Engagements ist es, neben
der Überwachung des Seegebietes die libanesische Marine zu einer
eigenständigen Kontrolle zu befähigen.
Auf der Rückfahrt nach Kiel wurden die Häfen von La Valetta
(Malta), Algeciras und Ferrol (Spanien), Portsmouth (England) sowie
Helgoland (Deutschland) angelaufen. "Das Wetter war für die
Jahreszeit typisch, also von Wind und Wellen geprägt, womit die
Besatzung aber schnell klar gekommen ist", sagt Kapitänleutnant Sinke
zu den ungemütlichen Bedingungen während des Heimtransits. Daheim
angekommen freuen sich die Seefahrer schon, den anstehenden
Valentinstag zusammen mit ihren Familien und Freunden zu verbringen.
"Am meisten freue ich mich ganz persönlich darauf, meine Frau und
meine Kinder in die Arme schließen zu können. Und danach auf eine
heiße, nicht schaukelnde Badewanne", fügt der gebürtige Rostocker
lächelnd hinzu. Während der vergangenen zwölf Monate haben das Boot
und die wechselnden Besatzungen rund 31.000 Seemeilen zurückgelegt.
Das entspricht in etwa einer Strecke von 57.400 Kilometern.
Hintergrund zu UNIFIL
Der Auftrag des maritimen Einsatzverbandes der Vereinten Nationen
besteht darin, die Seewege vor der libanesischen Küste in enger
Abstimmung mit den libanesischen Streitkräften zu überwachen und
damit den Waffenschmuggel auf dem Seeweg in den Libanon zu
unterbinden. Der Verband setzt sich aus einer wechselnden Anzahl von
Schiffen und Booten zusammen, die derzeit aus Griechenland, der
Türkei, Indonesien, Bangladesh und Deutschland gestellt werden.
Zurzeit steht der Verband unter spanischer Führung. Schwerpunkt des
deutschen Kontingentes ist zusätzlich die Ausbildung der
libanesischen Marine, mit dem Ziel, diese zur Überwachung ihrer
Küstengewässer künftig selbst zu befähigen. Der Einsatzverband wurde
im September 2006 aufgestellt. Das Mandat des Deutschen Bundestages
für diesen Einsatz endet nach derzeitigem Stand am 30. Juni 2011.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin herzlich eingeladen. Für die
weitere Ausplanung und Koordinierung des Presseprogramms ist eine
frühzeitige Anmeldung notwendig.
Termin: Samstag, der 12.Februar 2011. Eintreffen bis spätestens
9:15 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Marinestützpunkt Kiel, Hauptwache, Schweriner Straße 17a,
24106 Kiel
Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, 11.
Februar 2011, 13 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine,
Außenstelle Kiel unter der Fax-Nummer 0431-384-1412 oder per E-Mail:
pizmarine.astkiel@marine.de zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.
Ansprechpartner vor Ort:
Hauptbootsmann Thomas Lerdo
Tel.: 0431-384-1411 / 0173 - 8872533
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Hauptbootsmann Thomas Lerdo
Tel.: 0431-384-1411 / 0173 - 8872533
FAX: 0431-384-1412
Email: ThomasLerdo@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344999
Anzahl Zeichen: 5098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kieler Minensucher "Auerbach/Oberpfalz" kehrt von UNIFIL-Einsatz zurück (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine anmeldeformular.pdf 100226_auslaufen_a (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).