Die schöne Seite des Netzwerkens: SIBB After Work

Die schöne Seite des Netzwerkens: SIBB After Work

ID: 345064

IT-Branche hat neuen Treffpunkt mit Blick auf Kunst und Spree



(PresseBox) - Der Berlin-Brandenburger IT-Branchenverband SIBB lädt am 23. Februar 2011 um 18 Uhr in das ?meisterschueler? zum SIBB After Work ein. Das neue Veranstaltungsformat bietet den Akteuren der IT- und Telekommunikationsbranche und allen, die sich für Innovationen interessieren, Raum für Kontakte und Diskussionen nach Feierabend. Das Ambiente des Veranstaltungsorts verleitet dazu, den Abend nicht nur geschäftlich zu nutzen. Um den Einstieg ins Netzwerken zu erleichtern, eröffnet der SIBB den Abend mit einem informativen und kurzweiligen Vortrag. Zur Eröffnung spricht Bernd Völcker, Vorstand von Infopark, über das ?Internet ohne Grenzen? und fragt: ?Wird alles digital?.
Der SIBB After Work findet regelmäßig im Abstand von zwei Monaten statt.
Veranstaltungsort ist die Bar und Galerie ?meisterschueler? in der Friedrichstraße 105b in Berlin-Mitte (www.meisterschueler.net). Bei der Auftaktveranstaltung des neuen Formats setzt sich Bernd Völcker in seinem Gastvortrag mit den veränderten Geschäftsprozessen und Kundenbeziehungen im Handel, bei Dienstleistungen und in der IT-Branche insgesamt auseinander. Denn das Internet fragt nicht um Erlaubnis, wenn es anfängt Geschäftsprozesse zu verändern. Für die Veranstaltung erhebt der SIBB einen Kostenbeitrag von 25,- Euro für Mitglieder des SIBB bzw. 30 Euro für Nicht-Mitglieder. Interessierte können sich unter http://de.amiando.com/IXJMUFH.html anmelden.
?Unsere Verbandsmitglieder und die IT-Entscheider aus der Region haben sich für ein neuen, regelmäßigen Branchentreffpunkt ausgesprochen?, erläutert SIBB-Geschäftsführer Peer-Martin Runge sein Motiv für die neue Reihe. ?Mit dem ?SIBB After Work? haben wir ein Format entwickelt, in dem die Berliner und Brandenburger Branchenvertreter in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, um sich über aktuelle Trends zu informieren, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das ?meisterschueler? bietet dafür die ideale Umgebung?.


Für den nächsten Termin am 13. April hat Constanze Bürger vom Bundesministerium des Innern als Referentin zugesagt.

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Fast 4.000 IT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Consulting, Software und IT-Services an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen. Laut DIW-Studie 'Wachstumschancen für Berlin' zählt die IT-Industrie der Hauptstadtregion auf Grund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen.
Über den IT-Branchenverband SIBB e. V.
Der SIBB e. V. ist der IT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer IT-Hersteller und -Dienstleister gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die IT-Wirtschaft. Ziel des SIBB ist die Entwicklung Berlin-Brandenburgs zu einer der innovativsten und erfolgreichsten IT-Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen unter http://www.sibb.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Fast 4.000 IT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Consulting, Software und IT-Services an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen. Laut DIW-Studie 'Wachstumschancen für Berlin' zählt die IT-Industrie der Hauptstadtregion auf Grund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen.
Über den IT-Branchenverband SIBB e. V.
Der SIBB e. V. ist der IT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer IT-Hersteller und -Dienstleister gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die IT-Wirtschaft. Ziel des SIBB ist die Entwicklung Berlin-Brandenburgs zu einer der innovativsten und erfolgreichsten IT-Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen unter http://www.sibb.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW bietet Rechtssicherheit für Online Shops TV1.EU erneut exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345064
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schöne Seite des Netzwerkens: SIBB After Work"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z