MWC 2011: RAD präsentiert kosteneffiziente Multifunktionslösung für Mobilfunknetze
Demarkationsgerät für"smarte"Backhaul-Verbindungen
"Smarte Demarkation ist in HSPA- und LTE-Netzen nötig, um Premium-Datendienste effizient zu übertragen. Einfach nur die Bandbreite zu erhöhen reicht nicht aus und "dumme" Leitungen, egal wie "dick' sie auch sein mögen, können das rasante Wachstum dieser Services nicht kompensieren", so Volker Bendzuweit, Vice President Carrier Key Accounts bei RAD.
Mit dem neuen Gerät können Mobile Transport Service Provider und Wholesale Carrier die Einfachheit von Carrier Ethernet nutzen und damit eine Architektur schaffen, die - gemessen an den Kosten pro Bit - maximale Wirtschaftlichkeit mit größtmöglicher Skalierbarkeit vereint. Mobilfunkunternehmen können durch die so reduzierten Backhaulkosten die ihre Aufwendungen für die Lizenzgebühren schnell wieder erwirtschaftet.
Management und Synchronisierung in einem Gerät
ETX-203A ist mit Managementfunktionen wie Scheduling, Shaping, Policing und Queuing ausgestattet. Damit stellt er die Quality of Service von 4G und LTE hinsichtlich QoS Class Identifier (QCI), Allocation and Retention Priority (ARP), Maximum Bit Rate (MBR), Guaranteed Bit Rate (GBR) und Aggregate Maximum Bit Rate (AMBR) sicher. Darüber hinaus bietet das Gateway mittels Standard-konformer Transparent Clock-Funktionalität (IEEE 1588v2) hoch präzise Taktübertragung. Statt zweier Geräte für Demarkation und Synchronisierung muss somit nur eine einzige Lösung angeschafft und betrieben werden.
Auf dem Mobile World Congress wird RAD zudem das Carrier Ethernet MDD ETX-204A und das ACE-3220 Gateway für den Zellenstandort ausstellen. Die Besucher haben außerdem die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die 10 Gigabit Carrier Ethernet-Aggregationsplattform ETX-5300A zu werfen, die demnächst auf den Markt kommt.
Ein Produktfoto steht zum Download bereit: http://bit.ly/b4hw8w
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rad
rad-data-communications
etx
203a
mobilfunknetz
backhaul
l-sung
hardware
backhaul
verbindung
mobile-demarcation-device
mdd
daten
und-telekommunikations
anwendung
netzwerk
netzwerktechnik
mobile-backhaul
mobile-world-congress
barcelon
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1981 gegründete, privat geführte Unternehmen RAD Data Communications Ltd. ist als Hersteller von hochwertigen Access- und Backhaulsystemen für Daten- und Telekommunikations-Anwendungen anerkannt. Die Daten- und Sprach-Übertragungslösungen sind zugeschnitten auf die Anforderungen von Service-Providern, Telekommunikationsgesellschaften sowie Unternehmen mit eigenen Netzwerken. Die
Installationsbasis übersteigt elf Millionen Einheiten. Zum Kundenstamm zählen über 150 Carrier und Netzbetreiber auf der ganzen Welt, darunter AT&T, China Mobile, Deutsche Telekom, France Telecom, Hutchison, Orange, Telekom Austria, TeliaSonera, Telstra, T-Mobile und Verizon. Das Unternehmen ist in bedeutenden Branchenorganisationen wie IETF, IP/MPLS Forum, ITU und MEF aktiv. Die Kunden werden vom Hauptsitz des Unternehmens in Tel Aviv und 22 Niederlassungen sowie mehr als 300 Distributoren in 164 Ländern betreut. Die in Ottobrunn bei München ansässige Niederlassung RAD Data Communications GmbH unterstützt über 1.000 Carrier- und Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz.
Mehr Informationen unter http://www.rad-data.de oder http://www.rad.com
Immer auf dem Laufenden per RSS: http://www.unicat-
communications.de/rss_feeds/pressemitteilungen_RAD Data Communications.xml
Twitter: http://twitter.com/raddatacomms
Facebook: http://www.facebook.com/pages/RAD-Data-Communications/72479223117
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373
München
rad(at)unicat-communications.de
+49 (89) 74 34 52-0
http://www.unicat-communications.de
Datum: 09.02.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345112
Anzahl Zeichen: 2932
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Fiedler
Stadt:
Ottobrunn-Riemerling
Telefon: +49/89/ 665927-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWC 2011: RAD präsentiert kosteneffiziente Multifunktionslösung für Mobilfunknetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAD Data Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).