Neuer Film im DJV-Kino: 'Morgenappell'

Neuer Film im DJV-Kino: 'Morgenappell'

ID: 345157

Neuer Film im DJV-Kino: "Morgenappell"



(pressrelations) - Berlin, 9.02.2011 - "Morgenappell" ist der Titel des neuen Films im DJV-Kino, der seit dem heutigen Mittwoch auf der Startseite der DJV-Homepage sowie auf Youtube zu sehen ist. Er schildert auf ironische Weise, wie manche Zeitungsverleger die Belastbarkeit von Redaktionen einschätzen. Ein fiktiver Verleger-General gibt der Redaktion die Themen des Tages vor. Die Redaktionskonferenz ist im "Morgenappell" zur Kommandozentrale umfunktioniert, die der Redaktion die Befehle erteilt. Indes: Die Redaktion besteht nur aus einem Jungredakteur. Wie er die ihm erteilten Aufträge zur Berichterstattung erfüllen soll, ist in dem Film sein Problem, nicht das des Verlegers.

"Über Jahre hinweg haben die Zeitungsverleger an den Redaktionen gespart", kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Statt in guten Journalismus zu investieren, wurden frei werdende Stellen oft nicht neu besetzt und mancherorts Redakteure entlassen." Damit schadeten die Verleger letztendlich dem Produkt Zeitung: "Viele Verleger haben das Gespür für den Wert des Journalismus verloren", sagte Konken.

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger fordert von den Gewerkschaften DJV und ver.di in den Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen spürbare Einschnitte in die Tarifverträge. So sollen etwa Urlaubs- und Weihnachtsgeld gekürzt und ein neues Tarifwerk für Berufseinsteiger eingeführt werden. Im Vergleich zu den bestehenden Tarifverträgen für Zeitungsredakteure würden die Regelungen des Dumping-Tarifs für Neue ein Minus von 25 bis 30 Prozent über das gesamte Berufsleben hinweg bedeuten. "Das ist ein Angriff auf den Wert des Journalismus", kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.

Der Kurzfilm "Morgenappell" wurde vom Berliner Journalistenbüro Röhr+Wenzel im Auftrag des DJV produziert. Der Deutsche Journalisten-Verband setzt damit seine Informationsreihe zur Situation in der Tarifpolitik und zum Wert des Journalismus fort. Die Youtube-URL des DJV-Films "Morgenappell" lautet: http://www.youtube.com/watch?v=lOfstgQQ1OY




Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sumatra schlägt zurück Marke Volkswagen Pkw bereits im Januar mit über 400.000 Auslieferungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345157
Anzahl Zeichen: 2595

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Film im DJV-Kino: 'Morgenappell'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z