DGAP-News: Bio-Gate setzt den Wachstumskurs wie erwartet fort

DGAP-News: Bio-Gate setzt den Wachstumskurs wie erwartet fort

ID: 345207
(firmenpresse) - DGAP-News: Bio-Gate AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Bio-Gate setzt den Wachstumskurs wie erwartet fort

09.02.2011 / 13:28

---------------------------------------------------------------------

PRESSEINFORMATION

Bio-Gate setzt den Wachstumskurs wie erwartet fort

Nürnberg, 9.2.2011 - Bio-Gate wächst - wie in der Hauptversammlung im
Sommer in Nürnberg angekündigt - nachhaltig. Neben dem
Medizintechnik-Geschäft und dem Bereich Kosmetik-Anwendungen forciert
Bio-Gate besonders den Bereich der antimikrobiell veredelten Konsum- und
Industrieprodukte. Erste Verträge mit Farben- und Lack-Herstellern und
Industrieunternehmen wurden bereits abgeschlossen. Im Geschäftsfeld
Messdienstleistungen, das in der Tochtergesellschaft QualityLabs
konzentriert ist, hat das Unternehmen das Leistungsspektrum erweitert.

Bio-Gate ist mit einem Halbjahresumsatz von 2,2 Millionen Euro, der bereits
die Umsatzerlöse des gesamten Vorjahresübertrifft, gut in das
Geschäftsjahr 2010 gestartet. Im Bereich Medizintechnik hat Bio-Gate die
Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH bei der Entwicklung einer
Brustprothese mit antimikrobiellen Eigenschaften unterstützt. Das Produkt
ist seit September erfolgreich auf dem Markt eingeführt. Mithilfe der
antimikrobiellen Silbertechnologie von Bio-Gate behält die Trägerin der
Prothese in jeder Situation ein sicheres und hygienisch-frisches
Hautgefühl. Um die Produktentwicklung auch von nicht-medizinischen
Anwendungen auszubauen, hat Bio-Gate das Application-Engineering
verbessert. Hierzu wurde auch das Prüf- und Messangebot der
Dienstleistungstochter QualityLabs verbreitert.

Mit Benjamin Moore&Co., einem der führenden amerikanischen Hersteller von
Premium-Farben und Lacken, hat Bio-Gate einen Vertragüber die Lieferung
von Mikrosilber abgeschlossen. Das US-Unternehmen Leggett&Platt, ein


global tätiger Hersteller von Industrie- und Konsumgütern, veredelt die
Griffe von Einkaufswägen mit der Silbertechnologie von Bio-Gate. So wird
das Wachstum von unterschiedlichen Keimen und Bakterien verringert - und
dadurch das Risiko der Verbreitung von Krankheiten reduziert.

Nach den ersten Erfolgen im amerikanischen Markt, bemüht sich Bio-Gate nun
zunehmend auch die asiatischen Wachstumsmärkte in China und Indien zu
erschließen. 'Hier gibt es interessante Potenziale für unsere Produkte',
fasst Karl Richter, Vorstandsvorsitzender der Bio-Gate AG die Ergebnisse
seiner letzten Asienreise zusammen. 'Wir sind in engen Gesprächen mit
chinesischen Farben- und Lackherstellern. In Indien verhandeln wir derzeitüber Lieferungen von MikroSilber für die Kosmetikindustrie.'

Bio-Gate hat seit Anfang des Jahres eine Imprägnierlösung mit dem Wirkstoff
MicroSilber BG für die Textilbranche, um zum Beispiel in Matratzen die
Verbreitung von Bakterien und Pilzen zu reduzieren. 'Die Resonanz von
unseren Kunden ist sehr gut', sagt Richter. 'Damit bieten wir erstmals
Formulierungen an, die der Kunde nicht selbst entwickeln muss, sondern für
Endprodukte weiter verarbeiten kann.'

Für das komplette Geschäftsjahr 2010 ist das Management von Bio-Gate
zuversichtlich, den Umsatz aufüber drei Millionen Euro steigern und den
Vorjahresverlust nachhaltig verringern zu können. Die vorläufigen Zahlen
für das Gesamtjahr 2010 werden voraussichtlich Ende Februar veröffentlicht.

Kontakt:
Cortent Kommunikation AG
Gerd Rückel/Christian Dose
Tel: 069 / 57 70 300 - 31
presse@bio-gate.de

Bio-Gate AG
Neumeyerstr. 28-34
D-90411 Nürnberg
www.bio-gate.deÜber Bio-Gate:
Das Medizintechnikunternehmen Bio-Gate AG entwickelt und vertreibt
Anwendungen, die auf Basis einer einzigartigen Silber-Technologie
Infektionen vermeiden und so die Gesundheit verbessern. Bio-Gate ist darauf
spezialisiert, Materialien und Oberflächen in allen Bereichen des Alltags
durch reines Silber mit einem langfristig und medizinisch wirksamen Schutz
gegen Bakterien, Keime und andere Krankheitserreger auszustatten. Bio-Gate
verfügtüber drei Geschäftsfelder, um Produkte vielfältiger Art mit einem
antimikrobiellen Schutz zu versehen: das Veredeln von Materialien, das
Beschichten von Oberflächen sowie das Testen von Materialien und
Werkstoffen hinsichtlich ihrer antimikrobiellen oder antiadhäsiven
Eigenschaften. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg deckt als
Systemanbieter die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklungüber die
Zulassung bis zur Produktion ab. Darüber hinaus sind in der
Tochtergesellschaft BioEpiderm GmbH die Entwicklung und Vermarktung von
Kosmetik- und Körperpflegeprodukten gebündelt. Zu den wichtigsten Kunden
von Bio-Gate zählen beispielsweise der BASF-Konzern, der Kosmetikhersteller
LR Health and Beauty Systems sowie führende internationale Unternehmen aus
der Medizintechnikbranche.

Disclaimer:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Bio-Gate AG (die
'Aktien') dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons' (wie
in Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933 in der
jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für
Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Wertpapiere
sind bereits verkauft worden.

This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to
buy securities. The shares in Bio-Gate AG (the 'Shares') may not be offered
or sold in the United States or to or for the account or benefit of 'U.S.
persons' (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities
Act of 1933, as amended (the 'Securities Act')). The securities have
already been sold.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

09.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bio-Gate AG
Neumeyerstr. 48
90411 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911 597 24 83 00
Fax: 0911 597 24 83 01
E-Mail: marc.lloret-grau@bio-gate.de
Internet: www.bio-gate.de
ISIN: DE000BGAG999
WKN: BGAG99
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Entry Standard in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
111629 09.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Sponsoring Summit 2011 / Perspektiven des Sponsorings bis 2020 / München 2018 / 18. Internationaler Sponsoring Award / Hall of Fame Sponsoring Neue Trends durch die Immovaria GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.02.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345207
Anzahl Zeichen: 8087

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bio-Gate setzt den Wachstumskurs wie erwartet fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio-Gate AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bio-Gate AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z