Multifunktionsgeräte im COMPUTERBILD-Test: Farbig drucken ist zu teuer

Multifunktionsgeräte im COMPUTERBILD-Test: Farbig drucken ist zu teuer

ID: 345220
(ots) - Druck- und Scanqualität gut / Teurer Farbdruck:
DIN-A4-Farbseite mit Text und Abbildungen kostet bis zu 45 Cent

Manchmal kostet ein sattes Plus mehr Funktionen nicht viel mehr
Geld. So etwa bei Multifunktionsgeräten: Die Alleskönner sind kaum
teurer als einfache Tintenstrahldrucker, können dafür aber nicht nur
drucken, sondern auch scannen, kopieren und oft auch faxen.
COMPUTERBILD hat acht aktuelle Modelle von 59 bis 109 Euro getestet
(Heft 5/2011, ab Samstag im Handel).

Wer Wert auf gute Druckqualität legt, kann mit den getesteten
Multifunktionsgeräten nichts falsch machen - egal ob Briefe,
Internetseiten oder Fotos. Auch die Qualität eingescannter Dokumente
oder Bilder ist recht gut und reicht für den Hausgebrauch aus. Eine
praktische Kopierfunktion bringen alle Testkandidaten mit: Auf
Knopfdruck lassen sich Farb- und Schwarz-Weiß-Kopien anfertigen -
auch wenn der PC ausgeschaltet ist. Drei Geräte im COMPUTERBILD-Test
haben zudem ein Fax mit an Bord.

Vor dem Kauf eines Multifunktionsgerätes lohnt sich ein genauer
Blick auf Druckkosten und -geschwindigkeit. Während der
Schwarz-Weiß-Druck einer Textseite bei den Testkandidaten nur mit
zwei bis fünf Cent zu Buche schlägt, wird es beim Farbdruck teuer. So
kostet eine A4-Farbseite mit Text und einigen Abbildungen allein für
die Tinte zwischen 9 und 45 Cent. Auch vom Fotodruck ist beim Blick
auf die Kosten eher abzuraten: Für einen einzelnen
10x15-Zentimeter-Abzug werden alleine für die Tinte zwischen 13 und
53 Cent fällig, dazu kommen noch die Kosten für das Fotopapier. Als
günstigere Alternative empfehlen sich Fotoentwicklungs-dienste im
Internet oder im Handel - dort gibt es Fotos ab neun Cent. Ohnehin
dauert der Fotodruck mit manchen Geräten entnervend lang: So mussten
die Tester beim Hewlett-Packard Officejet 4500 (Testergebnis: 2,73;


Preis: 79 Euro) fast vier Minuten und beim Epson Stylus Office
BX320FW (Testergebnis: 2,67; Preis: 109 Euro) sogar rund sechs
Minuten auf einen 10x15-Abzug warten.

Den COMPUTERBILD-Testsieg holte sich der 99 Euro teure Lexmark
Interpret S405, der als einziger Kandidat das Endergebnis "gut"
(2,37) erhielt. Er druckt schnell, in prima Qualität und überzeugt
beim Scannen und Kopieren. Zudem kann er faxen und sich per WLAN
drahtlos mit dem PC verbinden. Nachteil: Auch hier ist der Farbdruck
teuer. Für 59 Euro gibt's den Preis-Leistungssieger Canon Pixma
MP280, ein Multifunktionsgerät ohne eingebautes Fax.

Mehr Tests unter www.computerbild.de/tests



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Uwe Vieths, Tel. 040-34068821 - auch für
Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

Presseagentur:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit SIGNTRUST kostenfrei auf die CeBIT CAD kostenlos: Neue Version MEDUSA4 Personal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345220
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multifunktionsgeräte im COMPUTERBILD-Test: Farbig drucken ist zu teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z