VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr
ID: 345274
VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr
Heidi Tischmann, VCD-Bahnreferentin: *Der VCD begrüßt, dass künftig öffentlich finanzierte Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr ausgeschrieben werden müssen. Wettbewerb trägt dazu bei, dass die aus Steuereinnahmen stammenden Regionalisierungsmittel, die der Bund den Bundesländern für die Bestellung des SPNV zur Verfügung stellt, optimal eingesetzt werden. Durch entsprechende Ausschreibungen kann gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingegangen und mehr Qualität zum gleichen Preis erzielt werden. Attraktive Angebote bieten Anreiz, vom Auto in die Bahn umzusteigen, und erhöhen die Fahrgasteinnahmen. In Ausschreibungen formulierte Umweltstandards tragen zudem dazu bei, den Umweltvorteil des öffentlichen Verkehrs weiter auszubauen."
Geklagt hatte ein Tochterunternehmen der niederländischen Staatsbahnen, das an der Übernahme des S-Bahn-Betriebs des VVR ab Dezember 2018 interessiert ist. Die VVR hatte den Verkehrsvertrag ohne Ausschreibung direkt an die DB Regio Nordrhein-Westfalen vergeben.
Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345274
Anzahl Zeichen: 2019
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).