VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr

VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr

ID: 345274

VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr



(pressrelations) - Berlin, 09.02.11: Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die gestern verkündete Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH), wonach die Vergabe von Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) grundsätzlich ausschreibungspflichtig ist. Der X. Zivilsenat (Vergabesenat) des BGH bestätigte damit ein Urteil der Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster. Danach hätte der rentable, weitgehend durch öffentliche Mittel abgesicherte S-Bahn-Betrieb durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nicht direkt vergeben, sondern ausgeschrieben werden müssen.

Heidi Tischmann, VCD-Bahnreferentin: *Der VCD begrüßt, dass künftig öffentlich finanzierte Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr ausgeschrieben werden müssen. Wettbewerb trägt dazu bei, dass die aus Steuereinnahmen stammenden Regionalisierungsmittel, die der Bund den Bundesländern für die Bestellung des SPNV zur Verfügung stellt, optimal eingesetzt werden. Durch entsprechende Ausschreibungen kann gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingegangen und mehr Qualität zum gleichen Preis erzielt werden. Attraktive Angebote bieten Anreiz, vom Auto in die Bahn umzusteigen, und erhöhen die Fahrgasteinnahmen. In Ausschreibungen formulierte Umweltstandards tragen zudem dazu bei, den Umweltvorteil des öffentlichen Verkehrs weiter auszubauen."

Geklagt hatte ein Tochterunternehmen der niederländischen Staatsbahnen, das an der Übernahme des S-Bahn-Betriebs des VVR ab Dezember 2018 interessiert ist. Die VVR hatte den Verkehrsvertrag ohne Ausschreibung direkt an die DB Regio Nordrhein-Westfalen vergeben.


Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Bus&Bahn: Warten auf den Traummann Partnerschaft Berner & Mattner und Centigrade zur Verbesserung industrieller Touch-Interface-Software - Maschinensteuerung per Fingerzeig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345274
Anzahl Zeichen: 2019

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD begrüßt BGH-Entscheidung für mehr Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z