Open-Xchange bringt volle MAPI-Unterstützung für Outlook-Konnektor

Open-Xchange bringt volle MAPI-Unterstützung für Outlook-Konnektor

ID: 345397

Outlook-Nutzer erhalten verbesserte Funktionalität zur Bearbeitung von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben



Open-Xchange bringt volle MAPI-Unterstützung für Outlook-KonnektorOpen-Xchange bringt volle MAPI-Unterstützung für Outlook-Konnektor

(firmenpresse) - Open-Xchange stellt ihren Kunden ab sofort einen komplett neu entwickelten Software-Konnektor für die Anbindung von MS Outlook an den Linux-basierten Open-Xchange Server zur Verfügung.

Damit können Outlook-Anwender E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben mit dem vertrauten Client bearbeiten. Der Software-Konnektor "OXtender 2 for Microsoft Outlook" sorgt im Hintergrund für die reibungslose Echtzeit-Synchronistion mit dem Open-Xchange Server. "Die Unterstützung von MS Outlook als E-Mail- und PIM-Client ist vor allem bei mittelständischen und großen Unternehmen nach wie vor ein Muss", sagt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Deshalb haben wir die neue Version konsequent auf die MAPI-Technologie von Microsoft ausgerichtet, um optimale Benutzerfreundlichkeit zu erreichen."

MAPI steht für Messaging Application Programming Interface, Microsofts Protokoll für den Zugriff auf andere Applikationen. Durch die MAPI-Unterstützung können Windows-Nutzer jetzt beispielsweise Dateien auch direkt aus dem Explorer per Mail über den Open-Xchange Server versenden. OXtender 2 for Microsoft Outlook unterstützt Microsoft Outlook 2003, Microsoft Outlook 2007 und Outlook 2010 (nur 32 bit).

Die Entwicklung des OXtender 2 for Microsoft Outlook erfolgte maßgeblich in Zusammenarbeit mit den MAPI-Spezialisten des Open-Xchange-Technologiepartners VIPcom (www.vipcomag.de) in München.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

- Push-Synchronisation von E-Mail
- Push-Synchronisation von Kalender, Aufgaben und Kontakten - inklusive Distributionslisten, Bilder und Anhänge
- Synchronisation von öffentlichen, privaten und freigegebenen Ordnern
- Synchronisation von öffentlichen, privateen und freigegebenen Adressbüchern
- Synchronisation von Verteilerlisten
- Synchronisation von Kategorien und Erinnerungseinstellungen
- Free/Busy-Funktion in Outlook für Terminabfragen
- Markierung von privaten Terminen in Outlook


- Ändern von persönlichen Einstellungen (z. B. E-Mail-Signatur)
- Ändern des Passwortes in Outlook
- Ändern der E-Mail-Filterregeln in Outlook
- Ändern der Abwesenheitsbenachrichtigung in Outlook
- Offline/Online Synchronisation: alle im Offline-Modus in Outlook vorgenommenen Änderungen werden übertragen

Zahlreiche Unternehmen möchten von Microsoft Exchange auf den kostengünstigeren Open-Xchange Server wechseln. Mit Hilfe des OXtender 2 for Microsoft Outlook können die Anwender weiterhin mit ihrem gewohnten Outlook-Client bearbeiten. Die Änderungen werden an den Open-Xchange Server übertragen und dort sicher gespeichert.

Open-Xchange und seine zertifizierten Partner unterstützen wechselwillige Unternehmen mit kostenlosen Migrationstools und professionell durchgeführten Migrationsprojekten.

Interessenten melden sich zum Test des OXtender 2 for Microsoft Outlook an unter http://www.open-xchange.com/de/oxtender-outlook-de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open-Xchange liefert Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden skalierbare und integrierte E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource. Hosting-Anbieter bieten weltweit leistungsfähige Kommunikationslösungen auf Basis der Open-Xchange Hosting Edition als Software-as-a-Service (SaaS) an. Open-Xchange entwickelt in Deutschland an den Standorten Olpe und Nürnberg, und ist darüber hinaus in den USA in Tarrytown, New York, präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207
Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebenshilfe setzt Workflowsystem für ihr Vertragsmanagement ein Mit ThouVis 4.0 noch leichter zeichnen und konstruieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345397
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Xchange bringt volle MAPI-Unterstützung für Outlook-Konnektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z