Projektgruppe ist weiterer Schritt für die Sicherheit von Großveranstaltungen Innenminister Jäger: Menschen müssen unbeschwert feiern können
ID: 345473
Projektgruppe ist weiterer Schritt für die Sicherheit von Großveranstaltungen Innenminister Jäger: Menschen müssen unbeschwert feiern können
Die Projektgruppe wird die bisherigen Verfahren zur Genehmigung von Großveranstaltungen analysieren und auswerten. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Zusammenarbeit der daran beteiligten Stellen. Eine Grundlage der Arbeit sind Erfahrungsberichte von Städten und Gemeinden, die bereits große Veranstaltungen im Freien, wie zum Beispiel den Weltjugendtag 2005 durchgeführt haben. "Wir wollen alle Erfahrungen und Erkenntnisse im Sinne eines optimalen Genehmigungsverfahrens nutzen", betonte Jäger.
Deshalb sind in der Projektgruppe Fachleute aus Feuerwehr, Polizei, Bauaufsicht, Ordnungsamt und Nahverkehrsunternehmen vertreten, die über langjährige Erfahrung mit der Planung, Genehmigung und Durchführung von Großveranstaltungen verfügen. Die Gruppe wird unter anderem durch Veranstalter, Planungsbüros und Brandschutzsachverständige und die Bergische Universität Wuppertal verstärkt.
Am Ende der Projektarbeit könnte ein Katalog verbindlichen Sicherheitsstandards für die Genehmigung und Überwachung von Großveranstaltungen stehen. "Die Menschen in NRW, die Großveranstaltungen besuchen, müssen darauf vertrauen können, dass ihre Sicherheit auch in Zukunft Vorrang vor kommerziellen Interessen behält. Großveranstaltungen sicherer zu machen, bedeutet nicht sie zu verhindern, sondern alles zu tun, damit Menschen unbeschwert und fröhlich feiern können", erklärte der Minister.
Bereits im August 2010 hatte das Innenministerium als Reaktion auf die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg Regelungen getroffen, die sicherstellen sollen, dass sich ein solches Unglück in NRW nicht wiederholt. So ist das Genehmigungsverfahren von Großveranstaltungen unter freiem Himmel bis auf weiteres mit dem Kreis oder der Bezirksregierung abzustimmen. Für die Genehmigung ist in jedem Fall ein Sicherheitskonzept des Veranstalters notwendig.
Möchten Sie keine weiteren Pressemitteilungen des Ministeriums f
uuml;r Inneres und Kommunales erhalten, dann melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter www.im.nrw.de/hom/15.htm ab oder senden Sie eine E-Mail an abo@im.nrw.de.
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle@im.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345473
Anzahl Zeichen: 3169
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektgruppe ist weiterer Schritt für die Sicherheit von Großveranstaltungen Innenminister Jäger: Menschen müssen unbeschwert feiern können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).