Hörspiel on Demand mit Crowdfunding

Hörspiel on Demand mit Crowdfunding

ID: 345481

Label Lauscherlounge entdeckt Crowdfunding auf Startnext zur Finanzierung der Hörspiel-Serie Richard Diamond



Hörspiel on Demand mit CrowdfundingHörspiel on Demand mit Crowdfunding

(firmenpresse) - Dresden/Berlin, 08.02.2011 - Als erstes Hörspiel-Label in Deutschland nutzt die Lauscherlounge erfolgreich die innovative Finanzierungsform Crowdfunding, um eine weitere Doppelfolge der Krimi-Serie Richard Diamond zu finanzieren. Bereits wenige Tage nach Finanzierungsstart auf www.startnext.de, wurde durch die Unterstützung von Hörspielfans mehr als die Hälfte des benötigten Budgets i.H.v. 5000EUR finanziert. Für die Unterstützung bedankt sich die Lauscherlounge mit exklusiven Dankeschöns, wie beispielsweise einer Gastrolle in einem der neuen Richard Diamond Fälle oder einer Studioführung mit Oliver Rohrbeck, bekannt als Sprecher des Justus Jonas der "Drei ???".

Interessante Perspektive für den Hörspiel-Markt

Oliver Rohrbeck, Inhaber der Lauscherlounge erklärt die Motivation des Labels: "Als kleiner Verlag sind wir sehr neugierig auf alle Innovationen, die sich mit der Weiterentwicklung des Hörspiel-Marktes durch das Internet ergeben. Die mit Crowdfunding verbundenen Möglichkeiten der Fan-Beteiligung sind für uns sehr spannend. Projekte wie dieses geben der Hörspiel-Community die Chance, sich aktiv an der Weiterentwicklung ihres Lieblingsmediums zu beteiligen."

Die Lauscherlounge hat schon die ersten zwölf Fälle der erfolgreichen Krimi-Serie aus den 50er Jahren von Edward Blake produziert. Starsprecher wie Tobias Kluckert (u.a. dt. Stimme von Colin Farrel), Detlef Bierstedt (u.a. dt. Stimme von George Clooney) und viele andere geben den Geschichten der Detektiv-Serie ihr einzigartiges Krimiflair. Obwohl sich in dieser Zeit ein großer Fan-Kreis um den Kult-Detektiv etabliert hat, konnten die Produktionskosten leider nicht gedeckt werden, so dass die Produktion 2008 eingestellt werden musste. "Es haben uns jedoch immer wieder Fan-Anfragen mit der Bitte um Fortsetzung der Serie erreicht, so dass wir uns entschieden haben, dass Crowdfunding-Experiment zu wagen. Auf diese Weise konnten wir einerseits ein Gefühl dafür kriegen, wie ernst es den Fans mit ihren Anfragen war, indem wir ihnen quasi selbst die Macht über die Weiterführung der Serie in die Hände geben", so Oliver Rohrbeck.



Als Dankeschön eine Gastrolle im Hörspiel

Die Reaktion der Fans spricht für Crowdfunding: Die Nachfrage nach den limitierten Dankeschöns, wie einer Sprecherrolle im Hörspiel, war so groß, dass sie innerhalb kürzester Zeit "ausgebucht" waren. Eine Besonderheit beim Crowdfunding ist, dass die Projekte überfinanziert werden können, auch wenn sie das Budgetziel schon vor Finanzierungsende erreicht haben.

Das Hörspiel-Projekt der Lauscherlounge hat mit einer unglaublichen Dynamik bewiesen, dass man über Crowdfunding auch in Deutschland in kurzer Zeit Geld von Fans und Unterstützern für spannende Projekte akquirieren kann. Die Macher der Lauscherlounge überlegen schon jetzt, Crowdfunding auch zukünftig für weniger kommerzielle Projekte zu nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Startnext können Starter (Künstler, Musiker, Filmemacher, Designer, Fotografen, Autoren, Journalisten, ...) ihre Projekte durch viele einzelne Personen finanzieren lassen (Crowdfunding). Im Gegenzug bekommen die Supporter (Fans, Freunde, Bekannte, Familie, Firmen und Mäzene) vom Starter einzigartige Dankeschöns, wie z.B. eine unterschriebene CD, eine Nennung im Abspann oder ein exklusives Meet & Greet. Fans können hautnah bei der Entstehung eines Projektes dabei sein oder sogar in den Prozess involviert werden (Marketing 2.0). Firmen nutzen Startnext für ihr Kultursponsoring und CSR Marketing.

Startnext.de wurde im März 2010 gelaunched und hat im September 2010 erste Projekte veröffentlicht. Ende Oktober wurde die innovative Finanzierungfunktion freigeschaltet. Innerhalb der ersten drei Monate wurden bereits mehr als 19.000 EURO in Projekte investiert und drei Projekte erfolgreich finanziert.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website: www.startnext.de



PresseKontakt / Agentur:

Startnext
Anna Theil
Hüblerstraße 1
01309
Dresden
anna.theil(at)startnext.de
0351 418895722
http://www.startnext.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345481
Anzahl Zeichen: 3076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tino Kressner
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 418895722

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörspiel on Demand mit Crowdfunding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Startnext Crowdfunding UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunst von, für und mit der Crowd ...

Was passiert, wenn Crowd Art und Crowdfunding zusammentreffen? Zur Social Media Week fordern jovoto.com und startnext.de die kollektive Intelligenz auf, ein besonderes Kunstwerk zu schaffen: Von der Crowd kollaborativ konzipiert auf jovoto und ebenso ...

Neue Wege der Filmfinanzierung ...

Berlin / Dresden, 02.05.2011 - Die schräge Science Fiction Nazi-Komödie IRON SKY erzählt nicht nur eine außergewöhnliche Geschichte, sondern geht zugleich neue Wege in der Filmfinanzierung. Von dem Gesamtbudget in Höhe von 7,5 Millionen Euro - ...

Alle Meldungen von Startnext Crowdfunding UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z